Für Vertrauenslehrer_innen und Lehrer_innen, die sich für Partizipation interessieren
  • Anmeldung erforderlich

Achtung das ist die Anmeldung für Lehrer_innen (hier ganz unten).
Hier geht´s zur Anmeldung für Schulsprecher_innen.

Der SMG Abschluss im Rathaus bietet Ihnen Austausch und Vernetzung mit Kolleg_innen aus ganz Wien und öffnet einen Raum für Reflexion.

Programm: 
Für die Programmgestaltung konnten wir heuer den Verein D!srupt als Kooperationspartner gewinnen. Disrupt widmet sich der diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit und politischen Teilhabe. Mehr Infos unter: disruptverein.at 

Lehrkräfte erwartet es eine Fortbildung bei der Handlungsräume sich an der Schule gegen Diskriminierung einzusetzen ausgelotet und Sie für Ihre tägliche Arbeit empowert werden. 

Ein interaktiver Workshops lädt dazu ein die Themen strukturelle Diskriminierung, Rassismus und Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext gemeinsam zu bearbeiten. Das Ziel des Workshops ist es, ein gemeinsames Verständnis der strukturellen Diskriminierungs- und Unterdrückungsform Rassismus zu erarbeiten, die Sprechbarkeit darüber zu ermöglichen und eure Resilienz ihr gegenüber zu fördern. 

Mi, 5. Juni: 9:00-12:00, Rathaus, TOP 319

Der Workshop wird von der Bildungsdirektion für Wien als Fortbildung anerkannt.
ANMELDUNG 
ab 15.4.>> zu Termine scrollen

Zurück zur Übersicht

Ort

Wiener Rathaus - Rathausplatz
Rathausplatz 1
1010 Wien

  • Straßenbahn: 1, 71, D, Rathausplatz/Burgtheater

Veranstalter

WIENXTRA-Schulevents

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG