Unsere Spieletipps

Voll verplant

  • Verlag: Schmidt Spiele (2021), Autor_in: Hisashi Hayashi
  • Spielekategorie:
  • Taktikspiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 8 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 1 bis 6 Spieler_innen, Spieldauer: 20 Minuten

Beschreibung:

Worum geht's?
Versucht auf eurem Spielplan, so viele Strecken wie möglich zu vervollständigen - doch dafür ist gute Planung gefragt.

Wie funktioniert's?
Amsterdam, Berlin, Madrid oder Paris? In "Voll verplant" begeben wir uns zu den U-Bahn-Linien einer dieser Städte. Jede Runde tragen die Spieler_innen auf ihren Spielplänen Kreuze ein und zwar immer nur bei einer U-Bahnlinie. Die Spielkarten geben dabei an, wie viele Kreuze eingetragen werden dürfen. Doch pro Karte, die wir bei einer Linie eintragen, ist ein Wagon der Linie besetzt und sobald diese voll sind, können wir auf diesem Weg keine Felder dieser Linie mehr füllen. Zum Glück überschneiden sich die Linien oft, sodass wir mit guter Planung hoffentlich die U-Bahn-Linien voll kriegen und so Punkte sammeln.

Für wen?
Planer_innen und Fans von komplexeren Knobelspielen werden bei "Voll verplant" auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen.

Spielebox-Meinung:
Selten war der Name eines Spiel so Programm wie hier. Der Spielplan muss ständig gut im Auge behalten werden, damit die Zahlen möglichst effizient eingetragen werden können. Sonst spielt man sich schnell mal in eine Ecke und muss Linien aufgeben, um andere nicht auch zu verlieren. Mit den Karten kommt auf jeden Fall auch ein Glückselement ins Spiel, im Vordergrund steht aber die gute Planung.

Durch das gleichzeitige Spielen sind alle Spieler_innen ständig ins Spiel eingebunden, sodass keine Wartezeiten entstehen. So ist "Voll verplant" flott und von den Regeln her eigentlich recht einfach, aber gleichzeitig nicht leicht gut zu spielen. "Voll verplant" ist nichts für nebenbei, sondern super für Spieler_innen, die mit einer kurzen Spieldauer und einfachen Regeln trotzdem eine taktische Herausforderung möchten.

In Kooperation mit
XS SM MD LG