Unsere Spieletipps

TAKENOKO

  • Verlag: Bombyx/Matagot (2011), Autor: Antoine Bauza
  • Spielekategorie:
  • Legespiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 8 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 2-4 SpielerInnen, Spieldauer:

Beschreibung:

Alles aus dem Weg! Der gefräßige Pandabär kommt!
Bei "Takenoko" schlüpfen die SpielerInnen in die Rolle von GärtnerInnen und pflanzen bunte Bambusplantagen an. Wenn da das Wetter nur nicht einen Strich durch die Rechnung macht…

Gemeinsam bauen die SpielerInnen an einer großen Bambusplantage. Zu Beginn liegt ein sechseckiges Wasserplättchen auf dem Tisch, doch schon bald wird die Spielfläche vor lauter Bambus erstrahlen. Ist man am Zug, wählt man zwei unterschiedliche Aktionen aus einer Auswahl von fünf Aktionen aus. Durch das Ziehen und Auslegen neuer Landschaftsplättchen erweitert man das Spielfeld. Mit Bewässerungssteinen wird Wasser zu Plättchen geleitet, um dort Bambus wachsen zu lassen.
Auch die Figuren des Gärtners und des Pandas lassen sich über die Plantagen bewegen. Kommt der Gärtner auf einem bunten Plättchen zu stehen, lässt er Bambus auf allen umliegenden Feldern derselben Farbe wachsen. Das sieht sehr eindrucksvoll aus, denn die Bambusstücke lassen sich ineinander stecken und so wächst die Pflanze 3-dimensional in die Höhe. Als letzte Aktion besteht die Möglichkeit, Aufgabenkarten zu ziehen. Diese sind der Schlüssel um das Spiel zu gewinnen, denn sie bringen am Ende Siegpunkte. Mögliche Aufgaben sind das Sammeln farbiger Bambusstücke mit dem Panda, das Auslegen gewisser Plättchenkombinationen im Spielfeld und das Kultivieren von Bambuspflanzen mit gewisser Höhe.
Wer als ErsteR neun Aufgaben erfüllt hat, läutet die Schlussrunde ein und kassiert zwei Bonuspunkte. Die SpielerInnen zählen die Punkte aller erfüllten Aufgabenkarten zusammen und bestimmen den/die SiegerIn.

Das Spielmaterial in "Takenoko" ist eine wahre Augenweide: liebevoll bemalte, dreidimensionale Spielfiguren, hölzerne Bambuselemente und detailreich illustriertes Material erzeugen eine einzigartige Spielatmosphäre. Selbst die Spielanleitung ist als Comic gestaltet und lässt keine Frage offen.
Das Aufbauen des Spielfeldes wird zum gemeinschaftlichen Erlebnis, auch wenn alle SpielerInnen versuchen, ihre eigenen Aufgabenkarten zu erfüllen. Der Wetterwürfel bringt zusätzliche Aktionsmöglichkeiten und eine Portion Glück mit ins Spiel. Diese kann man auch beim Nachziehen der Legeplättchen und Aufgabenkarten gut gebrauchen.
Mit einer guten Taktik und etwas Glück wächst und gedeiht der Bambus. Für taktischen Spielspaß ist bei "Takenoko" jedenfalls reichlich gesorgt.
Guten Appetit, Pandabär!

In Kooperation mit
XS SM MD LG