Unsere Spieletipps

ISLE OF SKYE

  • Verlag: Lookout (2015), Autoren: Alexander Pfister und Andreas Pelikan
  • Spielekategorien:
  • Legespiel
  • Strategiespiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 8 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 2-5 SpielerInnen, Spieldauer: 60 Minuten

Beschreibung:

Ab auf die Insel - genauer gesagt auf die Isle of Skye in Schottland. Hier wollen die SpielerInnen ein möglichst schönes und lukratives Reich aufbauen, um am Schluss mit den meisten Siegpunkten dazustehen.

Als Häuptlinge verschiedener schottischer Clans, bauen die SpielerInnen in "Isle of Skye" mit Plättchen ihre Reiche, mit dem Ziel von den verschiedenen Wertungsplättchen so viele Punkte wie möglich zu kassieren. In jedem Spiel werden vier der 16 Wertungsplättchen verwendet, von denen jede Runde aber nur 1-3 Plättchen gewertet werden. Mal zählen Symbole, die auf den Plättchen zu sehen sind, mal zählt die Anordnung der Plättchen oder es zählen die verschiedenen Landschaften, die auf den Plättchen abgebildet sind. Diese Plättchen erhalten die SpielerInnen durch Bieten: Am Anfang jeder Runde ziehen alle drei Plättchen, von denen sie eines wegwerfen dürfen und auf die anderen beiden Geld setzen müssen. Dieser Preis sollte gut überlegt sein, denn nur wenn die Plättchen günstig genug sind, werden sie die anderen SpielerInnen auch kaufen. Plättchen die nicht gekauft werden, gehen dann wieder zurück an die VerkäuferInnen, die es dann zum angegeben Preis erwerben müssen. Das kann aber natürlich auch von Vorteil sein, wenn man ein gutes Plättchen auf diese Weise ergattert.

"Isle of Skye" ist ein innovatives Legespiel mit einem ganz besonderen Mechanismus. Das Bieten um die Plättchen ist spannend und ermöglicht den SpielerInnen diverse strategische Möglichkeiten: Mache ich Plättchen günstiger, damit ich sie selbst nicht nehmen muss oder kann ich sie teurer machen weil sie jemand anders unbedingt braucht? Oder will ich sie selbst kaufen und mache den Preis für die anderen deshalb unattraktiv? Zusätzlich führen die wechselnden Wertungsplättchen zu einem besonders dynamischen Spiel, da in jeder Runde, die Spielstrategien den verschiedenen Wertungsplättchen angepasst werden müssen. Alles in allem ist "Isle of Skye" ein überzeugendes Strategiespiel, das trotz der Spieltiefe verhältnismäßig schnell zu lernen ist und sich dank der unterschiedlichen Wertungsplättchen immer wieder neu anfühlt.

In Kooperation mit
XS SM MD LG