Unsere Spieletipps

COLORPOP

  • Verlag: Gigamic (2012), Autor: Lionel Borg
  • Spielekategorie:
  • Strategiespiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 8 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 1-5 SpielerInnen, Spieldauer: 10-20 Min.

Beschreibung:

Plopp, plopp, plopp! Bei "Color Pop" werden die kunterbunten Steine aus dem 10x10-Raster herausgedrückt. Ziel ist es, die Steine der eigenen Farbe verschwinden zu lassen und dabei gut zu bluffen, damit auch die MitspielerInnen ihren Teil zu diesem Vorhaben beitragen.
Zu Spielbeginn wird das dreidimensionale Spielfeld mit den bunten Drops gefüllt. Jeweils zehn Steine werden in eine Schiene gedrückt und diese an der Halterung befestigt. Auf diese Weise bildet sich ein Spielfeld mit 100 grünen, gelben, orangefarbenen, blauen und rosa Drops, die  kunterbunt durcheinander liegen. Alle SpielerInnen ziehen nun verdeckt einen Farbstein, der ihnen ihre geheime Spielfarbe anzeigt, und das Spiel kann beginnen.

Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Wähle eine Gruppe von zwei oder mehr waagrecht oder senkrecht miteinander verbundenen Steinen und lasse sie verschwinden. Dazu werden die Spielsteine im Raster weggedrückt und fallen unten aus der Vorrichtung heraus. Der Clou ist dabei, dass die oberen Steine nachrutschen und sich somit das Spielbrett ständig verändert. Taktik und vorausschauendes Denken sind gefragt, damit die Drops der eigenen Farbe nebeneinander zum Liegen kommen und weggeploppt werden können.
Bei "Color Pop" darf geblufft werden, da ich sowohl meine eigenen, als auch die Steine der anderen SpielerInnen wegdrücken darf. Die weißen Jokersteine ermöglichen zusätzliche taktische Raffinessen, denn sie können - müssen aber nicht - mit einer beliebigen Farbe mitgeploppt werden.
Das Spiel endet, wenn kein Spielzug mehr möglich ist. Wer nun die wenigsten Spielsteine der eigenen Farbe am Spielfeld übrig hat, gewinnt den bunten Steinchenreigen.

"Color Pop" ist ein schnelles und unterhaltsames Spiel, das immer wieder gerne auf den Spieltisch kommt. Das dreidimensionale Spielfeld mit den kunterbunten Spielsteinen hat einen hohen Aufforderungswert und das "Ploppen" der Drops bietet ein ganz besonderes haptisches Erlebnis, dem sich Kinder und Erwachsene immer wieder gerne hingeben. Die klaren und einfachen Spielregeln ermöglichen einen schnellen Spieleinstieg, im Spielverlauf ist jedoch ein hohes Maß an Konzentration und Taktik gefragt. "Color Pop" fordert und fördert durch den kniffligen, dreidimensionalen Spielplan die Raum-Lage-Wahrnehmung. Ob als Rätsel-Herausforderung für eineN SpielerIn oder als taktisches Spiel für mehrere, "Color Pop" ist in jeder Besetzung ein voller Erfolg.

In Kooperation mit
XS SM MD LG