Unsere Spieletipps

AUF DER HUT

  • Verlag: Zoch (2022), Autor_innen: Anatoly Shklyarov, Alexey Konnov und Alexey Paltsev
  • Spielekategorie:
  • Merkspiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 5 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 2 bis 4 Spieler_innen, Spieldauer: ca. 20 Minuten

Beschreibung:

Worum geht's?
Hütchen wechsle dich! Findet in diesem witzigen Merkspiel die passenden Hüte und bringt sie ihren Besitzer_innen. Doch gebt gut Acht, denn die Hüte wechseln ständig ihre Position und bei einer falschen Lieferung bekommt ihr eine Glatze!

Wie funktioniert's?
Pirat, Prinzessin, Wikinger und Clown liegen in einer Kartenreihe aus. Über den Charakteren liegen verdeckt diverse Kopfbedeckungen. Wer am Zug ist, darf sich einen Hut geheim ansehen oder zwei Hüte miteinander vertauschen. Wer jedoch denkt, dass bereits eine passende Kombination aus Figur und Hut ausliegt, kann diese stattdessen aufdecken. Für richtige Tipps gibt es Punkte, für falsche Tipps eine Glatzenkarte. Wer am Ende die meisten Figuren samt Hut besitzt, gewinnt.

Für wen?
"Auf der Hut" ist eine lustige Memo-Variante für Kinder ab 5 Jahren. Durch die Bluff-Elemente spielen auch ältere Kinder gerne mit.

Spielebox-Meinung:
Das klassische Memo-Prinzip wird bei "Auf der Hut" durch einen spannenden Twist neu interpretiert. Eine Hälfte der Karten liegt bereits offen aus, die andere darf ich mir geheim ansehen. Da auch zwei Karten miteinander vertauscht werden können, sind Konzentration und gutes Bluffen gefragt. Lege ich zwei passende Karten übereinander und hoffe, dass meine Mitspieler_innen dies nicht wissen? Oder stelle ich ihnen gar eine Falle? Kinder im Volksschulalter erkunden nach und nach die taktischen Möglichkeiten und haben großen Spaß beim Vertauschen und Bluffen. Jüngere Kinder sind dank des bekannten Memoprinzips und den witzigen Illustrationen ebenso gerne bei der Hut-Tauscherei mit dabei.

In Kooperation mit
XS SM MD LG