Unsere Spieletipps

1, 2, 3

  • Verlag: Piatnik (2019), Autor_in: Perepau Llistosella
  • Spielekategorie:
  • Merkspiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 4 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Für 2 bis 8 Spieler_innen, Spieldauer: 15 Minuten

Beschreibung:

1, 2, 3, und schwupp, das Pferd ist weg. Aber haben das alle Spieler_innen auch bemerkt?

Jede Runde werden verschiedene Tiere zufällig auf dem Tisch ausgelegt und die Spieler_innen haben kurz Zeit, um sich die Tiere auf der Weide einzuprägen. Danach schließen alle die Augen und ein_e Spieler_in verändert etwas an der Auslage. Mal wird ein Tier weggenommen, mal kommt eins dazu und manchmal tauschen zwei einfach nur ihren Platz. Nun sind die anderen Spieler_innen an der Reihe und versuchen zu erkennen, was sich da auf der Weide verändert hat, denn dafür gibt es Siegpunkte. Da ist Konzentration gefragt, damit den Mitspielenden nichts entgeht.

"1, 2, 3" ist eine einfache und spaßige Memovariante, die dem beliebten und bekannten Mechanismus einen frischen Twist im Bauernhoflook verpasst. Einzig das Zumachen der Augen kann bei manchen Spieler_innen zum Schummeln einladen, dem kann man aber mit dem Wegdrehen vom Tisch oder dem Aufsetzen von Augenbinden gut entgegenwirken. "1, 2, 3" ist ein gelungenes und schönes Spiel für Memo-Fans, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Spaß haben.

In Kooperation mit
XS SM MD LG