Rätsel- und Room Escape-Spiele für Familien und Einsteiger_innen

Gewinnt als Team im Kampf gegen die Zeit! Mit familienfreundlichen Themen und netten Hintergrundgeschichten fordern diese Spiele – auf unterschiedlichste Art und Weise - euer Teamwork heraus. Auch wenn es sich hier nicht um „klassische“ „Room Escape“-Spiele handelt, sind es doch Spielideen, die das Gefühl eines „Room Escape“-Erlebnisses gut auf den Spieltisch übertragen:

Dich interessiert ein Spiel? Dann bestelle es gleich im Onlinekatalog!

Der Millionen-Coup

Wer wollte nicht schon immer mal das Sicherheitssystem einer Bank „testen“? Als Team verschafft ihr euch Zugang zum Gebäude und versucht euren Plan in die Tat umsetzen: Trickst den Wachmann aus, entschärft den Alarm und entkommt innerhalb von nur 40 Minuten. Taktik und Teamwork sind dabei der Schlüssel zum Sieg. Die elektronische Sprachausgabe und die kniffligen Aufgabenstellungen bringen richtig viel Spannung auf den Spieltisch.

Ab 8, 2 bis 4 Spieler_innen 

Escape - Der Fluch des Tempels

Auch in „Escape“ stellt ihr euch als Gruppe dem Zeitdruck der unaufhörlich herunterrieselnden Sanduhr. Alle würfeln sich gleichzeitig durch die Räume des Tempels, doch die einzelnen Aufgaben können nur durch Teamwork gelöst werden. Daher müsst ihr euch gut absprechen und Ruhe bewahren, um als Gruppe rechtzeitig zum Ausgang zu gelangen.

Ab 8, 1 bis 5 Spieler_innen

One Key

Welches ist der eine Schlüssel, der „One Key“? Viele verschiedene Bildkarten liegen vor den Spieler_innen aus, doch nur der/die Ratemeister_in kennt das Geheimnis, welche der Karten gesucht ist. Runde für Runde erhält die Gruppe Hinweise in Form von Bildern und startet eine Diskussion: Was könnte der/die Informantin nur damit gemeint haben? Warum passt eine Geige besser zum Himmel als zu einer Dusche? „One Key“ ist ein witziges Assoziationsspiel, bei dem es darum geht die Gedanken der anderen Mitspieler_innen möglich gut zu erraten und zu interpretieren.

Ab 8, 2 bis 6 Spieler_innen

The Key – Mord im Oakdale Club

Bei diesem Detektivspiel schnappen sich die Spieler_innen Indizien aus dem Kartenberg in der Mitte und nutzen sie, um bei ihren Ermittlungen voran zu kommen. Wer war der die Täter_in? Und wann ist der Mord geschehen? Bei der Ermittlung ist Kombinationsgabe und cleveres Kombinieren gefragt. Am Ende zeigt euch der farbige Schlüssel an, ob eure Lösung richtig oder falsch ist. Mit mehreren Spielvarianten und unterschiedlichen Fällen bietet „The Key“ Spielspaß für zahlreiche Spielrunden.

Ab 8, 1 bis 4 Spieler_innen

X-Code

Knackt den Code im Wettlauf gegen die Zeit! Bei „X-Code“ spielen alle gleichzeitig und versuchen ihre Karten so zu tauschen, dass Kombinationen gleicher Zahlen entstehen. Es fühlt sich nach einer Mischung aus „Ligretto“, „Schwarzer Peter“ und „Hanabi“ an und macht besonders in größeren Runden riesigen Spaß.

Ab 10, 2 bis 8 Spieler_innen

 

 

In Kooperation mit
XS SM MD LG