von Pop bis Punk: eine Woche voller Musikworkshops
  • Anmeldung erforderlich
Alter: 13 bis 26 Jahre / Begrenzte Teilnehmer_innen-Anzahl!

Du möchtest in einer Band spielen, eigene Songs schreiben, mit anderen singen oder einfach musikalisch experimentieren? Dann komm zur Musicweek. Die Workshops finden eine Woche lang täglich statt und werden von erfahrenen Musiker_innen geleitet. Beim Abschlusskonzert könnt ihr zeigen, woran ihr in der Woche gearbeitet habt.

Wann: 26. bis 30. August | Abschlusskonzert am 31. August

Wo:
Workshops: POP Akademie, Gasometer, 1110 Wien
Abschlusskonzert: FLUCC, Praterstern 5, 1020 Wien

Kosten: 60€ pro Workshop

Teilnahmebedingungen:

  • für den Jamzilla-Workshop: 13 bis 18 Jahre
  • für alle anderen Workshops: 16 bis 26 Jahre
  • Kenntnisse an mindestens einem Instrument bzw. Gesang.
    Mitzubringen sind alle Instrumente (außer Drums und Keyboards) und Kabel
  • Pink Noise Band: keine Vorkenntnisse erforderlich, Instrumente können für die Dauer des Workshops ausgeliehen werden, die Pink Noise Band tritt nicht beim Abschlusskonzert auf

________________________________________________________________

JAMZILLA mit Yannic Steuerer | 10:00-13:00

Du bist zwischen 13 und 18 Jahren alt und hast noch keine bis wenig Banderfahrung? Dann bist du hier richtig! Bei Jamzilla kannst du ausprobieren wie es ist, mit anderen Leuten zusammen Musik zu machen. Ein erfahrener Musiker zeigt dir worauf es beim miteinander Jammen ankommt. Alles sehr entspannt in einer kleinen Gruppe im Proberaum.

Besetzung: Bass, Drums, Keys, Gitarre...

Yannic Steuerer ist Gitarrist, Komponist und Musikschullehrer. Er lebt als freischaffender Musiker in Wien und ist in verschiedenen Bands und Projekten aktiv (Delta Concept, Good Wilson). Er studierte in Klagenfurt „Künstlerisches Diplom, Jazz & Pop“ sowie „Instrumental- und Gesangspädagogik“ mit dem Hauptfach Jazz-Gitarre. Im Anschluss an das Studium begann er an der Musikschule Gloggnitz zu arbeiten. 

________________________________________________________________

AUSGEBUCHT: VOCAL GROUP mit Nina Braith & Raphael Schall | 10:00-13:00

Erlebe die faszinierenden Möglichkeiten der menschlichen Stimme. Gemeinsam werden wir die Vielfalt der Klänge entdecken, die du mit deiner Stimme erzeugen kannst, und lernen, wie man rhythmische und groovige Elemente in die Musik einbaut. Mit Hilfe von Beatbox und Loopstation imitieren wir Schlagzeug- und Basslinien mit der Stimme und loopen diese live. Durch den kreativen Einsatz unserer Stimmen werden wir zu einer kompletten Band, die nur aus stimmlichen Elementen besteht. Alles, was wir tun, basiert auf der Kraft und Vielseitigkeit der menschlichen Stimme. Erlebe den Spaß und die Gemeinschaft des gemeinsamen Singens und Musizierens und werde Teil eines einzigartigen musikalischen Abenteuers, bei dem wir die Grenzen der stimmlichen Kreativität ausloten und zusammen grooven und singen!

Besetzung: Gesang (alle Stimmlagen), Beatbox

NINA BRAITH ist als Sängerin, Songwriterin und Gesangspädagogin (u.a. am Institut für Popularmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) tätig, lebt und arbeitet in Wien. Sie ist Gründerin der Frauen-a-capella-Band „Beat Poetry Club“und produziert unter dem Pseudonym INANA elektronische Popmusik. Regelmäßig leitet sie Workshops zu den Themen Stimmtraining, Vocal-Performance, Songwriting und A capella Pop.

Seit über fünfzehn Jahren ist RAPHAEL SCHALL, gebürtiger Berliner, als Musiker auf den Bühnen der Welt unterwegs. Er hat unter anderem mit The Razzzones das welterste Beatbox Musical gegründet und 2018 die deutsche Beatbox Meisterschaft gewonnen. Neben zahlreichen Shows auf Festivals, im Theater oder Varieté ist der mittlerweile in Wien lebende Stimm-Künstler mit The Razzzones bei The Voice of Germany 2021 bis ins Halbfinale gekommen. Seit letztem Jahr ist er immer wieder zusammen mit Pizzera & Jaus oder seiner Solo-Show auf der Bühne zu sehen und ist festes Band-Mitglied des Popchor Wien.

 

________________________________________________________________

SONGWRITING INDIE/ SOUL mit Joe Traxler | 13:30-16:30

Kreative Energie entsteht und multipliziert sich oft in Kollaboration - In diesem Workshop liegt der Fokus darauf gemeinsam mit Joe Traxler durch Jammen ins Unterbewusstsein einzutauchen, interessante Grooves zu entwickeln und in komplette Songs auszuarbeiten.

Besetzung: Vocals, Drums, Bass, Gitarre, Keys, Percussion...

Joe ist vor allem eines: vielfältig. Vom Studium der Jazzgitarre in Linz über drei Jahre in London hat es ihn inzwischen nach Berlin verschlagen, wo er lebt und arbeitet. Musikalisch hat er sich in den Jahren vom Singer-Songwriter mit Fokus auf Gesang und Gitarre zum Producer und Multiinstrumentalisten gewandelt. Sein Sound ist groovy, modern und detailverliebt. Auf sein Konto gehen Kollaborationen mit Artists wie u.a. Peter The Human Boy, Lukas Oscar, Harry Dean Lewis & Naked Cameo, Millionen von Spotify-Streams und hunderte Konzerte auf kleinen und großen Bühnen rund um den Globus.

________________________________________________________________

SONGWRITING POP mit AYMZ | 13:30-16:30

Wortfetzen, einzelne Toplines, Wortspiele, Reime und Writing-Strukturen - ein guter Song braucht vor allem eines: Eine Geschichte. Wir arbeiten gemeinsam die von euch mitgebrachten oder spontan entstehenden Ideen aus, malen damit lyrische Bilder und geben den Songs besonders eines: Dass sie etwas zu erzählen haben. Egal ob mit oder ohne Songwriting Vorkenntnisse, wir beantworten gemeinsam Fragen wie “Wie kommt man aus Schreibblockaden?”, “Wie schreibt man Ohrwürmer?” und tauchen in die Welt der Writing-Kunst ein, bei der die Devise lautet: Mit wenigen Worten viel auszudrücken.

Besetzung: Bass, Drums, Vocals, Keys, Gitarre... 

AYMZ inszeniert emotional aufgeladene Lyrik und formt diese mit Hochdruck zu einnehmendem Kopfkino. Das Songwriting des Salzburger Acts bringt AYMZ derzeit nicht nur auf Club-und Festival Bühnen im gesamten Deutschsprachigen Raum, bis hoch nach Luxemburg, sondern auch zu Writing-Sessions als Songwriter*in und Topliner*in für Artists wie z.B. Dani Lia, Anoki und Cosima Kiby. Zwei Amadeus Award Nominierungen in der Kategorie Songwriting des Jahres und der Heimo Erbse Preis 2024 (Salzburger Artist des Jahres) deuten darauf hin, dass die Karriere von AYMZ gerade erst so richtig anrollt.

________________________________________________________________

PINK NOISE BAND mit Coaches vom Pink Noise Camp | 17:00-20:00

Mal Bass, E-Gitarre, Synthesizer, Schlagzeug spielen ausprobieren? In ein Mikrofon schreien? Verstärker aufdrehen? Ein Mischpult und Effektgeräte verwenden? In unserem Workshop möchten wir gemeinsam und in gemütlicher Atmosphäre Musik machen, Neues ausprobieren und eine gute Zeit im Proberaum haben. Du brauchst dafür keine Vorerfahrung!
Verschiedene Leute aus der Wiener Musikszene teilen ihre Tipps & Tricks mit euch. Der Workshop richtet sich an Mädchen, Frauen, trans, inter* und nicht-binäre Personen.
Der Pink Noise Proberaum möchte ohne Druck zum Ausprobieren ermutigen, deshalb tritt die Band nicht beim Abschlusskonzert auf.

Besetzung: E-Gitarre, E-Bass, Keys, Drums, Vocals...

Dieser Workshop ist eine Kooperation mit dem Verein Pink Noise und wird von Dora de Goederen als Main Coach und wechselnden Personen aus dem Verein geleitet. Dora spielt in verschiedenen Bands (DIVES, Vereter & die woarmen Semmeln, Schapka, Maul) vor allem Schlagzeug und Bass, greift aber auch gerne mal zu anderen Instrumenten wie Synthesizer, E-Gitarre oder Mikrofon und lernt neues am liebsten beim Tun.

________________________________________________________________

AUSGEBUCHT: SONGWRITING HEAVY mit Jürgen Schallauer | 17:00-20:00

Du spielst ein Instrument, liebst alles was laut ist und die Nachbarn stört? Du möchtest eigene Riffs oder Songs schreiben und deinen ganz persönlichen Sound finden? Dann ist das DER Workshop für dich! Mit Coach Jürgen Schallauer wird hier nach Ideen gefischt, gejammt und das Gasometer in Schutt und Asche gelegt.

Besetzung: Gitarre, Bass, Vocals, Drums, Keys...

Der im niederösterreichischen Mostviertel aufgewachsene Bassist, Komponist und Produzent lebt seit 2009 als freischaffender Musiker in Wien. Er ist Songwriter der berüchtigten Crossover-Punk Formation Franz Fuexe, sowie Bassist und  Bandleader der Mavi Phoenix Liveband. Des Weiteren ist er als Studiomusiker für verschiedenste Produzenten tätig und komponiert Musik für Theaterproduktionen.

Zurück zur Übersicht

Ort

POP Akademie by JSBM
Guglgasse 8
Gasometer B/34-36
1110 Wien
Telefon: +43 1 9432071

  • U-Bahn: U3, Gasometer

Termine

Plätze frei: 6
Anmelden
Mehrtägige Veranstaltung
Anmeldung erforderlich bis 16.8.2024

Termine

  • Mo, 26. August 2024 - Fr, 30. August 2024
    Von: 10:00 bis: 20:00

Preise

Jugendliche
  • 60,00 Euro

Pro Workshop und Woche!

Veranstalter

WIENXTRA-Soundbase
Friedrich-Schmidt-Platz 5
1080 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG