Presseinfo: Start Sommerferienspiel

Raus aus der Schule - Rein in den Ferienspaß!

12. Juni 2024 – Die Sommerferien stehen vor der Tür und Wiens Schulkinder halten voller Vorfreude ihren Ferienspiel-Pass in den Händen. Dieser Pass ist der Schlüssel zu einem Sommer voller Abenteuer und Spaß mit dem WIENXTRA-Ferienspiel. Das Vergnügen beginnt am ersten Ferienwochenende mit dem großen Ferienspiel-Startfest im Donaupark.

Start der Ferien mit großer Party
Gleich am ersten Ferientag beginnt das Ferienspiel mit dem großen Startfest. Von 14:00 bis 19:00 verwandelt sich der Donaupark in ein Paradies für die ganze Familie. Bei freiem Eintritt wird vieles geboten.

  • 60 Jahre Donaupark: Gärtneraktionen und ermäßigte Fahrten mit der Liliput-Bahn.
  • Action pur an über 40 Spielstationen: Basteln, Sporteln und Entdecken. Von Trampolinspringen über Rollstuhl-Parcours bis hin zu einem Straßenbahnsimulator und hohen Kletterturm. Auch Kinderschminken, das Cinemagic-Freiluftkino und vieles mehr sorgen für Spaß und Unterhaltung.
  • Mitreißende Bühnenshows: Künstler_innen wie Alamande Belfor, M.O.M, Jelena Popržan, Özlem Bulut, Brennholz.Rocks, Suli Puschban und viele mehr sorgen für beste Stimmung. Natürlich darf auch das Ferienspiel-Maskottchen Holli nicht fehlen!

Alle Details zum Startfest gibt es unter wienxtra.at/startfest

Rein in den Sommer

Der Sommer kann kommen – mit dem WIENXTRA-Sommerferienspiel wird jeder Ferientag zu einem unvergesslichen Abenteuer! Rund 140 aufregende Aktionen warten darauf entdeckt zu werden. Ob lustige Stunden im Freibad, Voltigieren am Pferd, spannende Filmnachmittage im Sommerkino oder die Möglichkeit, einen echten Polizeihubschrauber aus nächster Nähe zu bestaunen – beim Ferienspiel ist für alle etwas dabei. Den kompletten Überblick gibt es im Ferienspiel-Pass und auch unter ferienspiel.at oder in der Kinderaktiv-App. Alle Aktionen sind entweder gratis oder kosten maximal 6 Euro, damit wirklich jedes Kind dabei sein kann.

Highlights im Juli

  • Auftakt Kinderfest-Tour vom Kultursommer am 6. Juli beim Wasserturm in Favoriten. Das Kinderfest tourt jeden Samstag durch Wien mit buntem Bühnenprogramm, Kinderbuch-Picknicks und Spiel & Spaß mit Hollis Grätzltour.
  • Vorhang auf im Park: Im Sommer wird der Park zur Bühne! Am 18.7., 17:00-19:00 im Schweizer Garten mit akrobatischer Zirkusshow mit Joco und Maco sowie einem Improvisationstheater für Kinder von Kollektiv Irrlicht; am 30.7. im Baumgartner-Casino-Park mit Kindertheater Klapperlaplapp und Afrikanischer Musik mit Adama Dicko
  • Hollis Grätzltour: Den ganzen Sommer lang bringen die WIENXTRA-Aktivfahrräder lustige Spiele, Unterhaltung und jede Menge Abwechslung in viele Parks quer durch die Bezirke. Zum Beispiel am 3.7. im Hamerlingpark oder am 13.7. im Mortarapark.
  • 133 Die Polizei: Kids lernen die Arbeit der Polizei kennen; am 13.7. mit der Wasserpolizei im Polizeiboot mitfahren und am 27.7. den Polizeihubschrauber besichtigen
  • Beach-Volleyball-Workshops: Immer dienstags, mittwochs und donnerstags geht’s mit dem Volleyball rund auf der Donauinsel.
  • Lesen im Park Leseratten aufgepasst! Im Sommer verwandeln sich gleich fünf Parks in Büchereien unter freiem Himmel. 
  • Schöne und erstaunliche Dinge im Naturistischen Museum: Eine Forschungsrallye durch die riesige Sammlung.
  • Experimentieren im Science Lab: Tüfteln und experimentieren zu Elektrotechnik, makromolekulare Chemie oder Thermodynamik.
  • Rätselrallye in den Blumengärten Hirschstetten: Mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und garantiertem Rätselspaß.
  • Expedition am Berg aus Mist: Bei der Erkundungstour auf der Deponie Rautenweg wird Wissen spielerisch vermittelt und die Pinzgauer Bergziegen können beobachtet werden.
  • Kinderflohmarkt: Kinder verkaufen ihre Spielsachen, Sportzeug, Bücher und Kleidung. Am 13.7. am Pius-Parsch-Platz, am 20.7. am Meiselmarkt und am 27.7. am Columbusplatz.
  • Sommerbühne und Theater am Spittelberg: Jeden Sonntag gibt es ein tolles Programm mit Kindertheater, Zirkus- und Jongliershow, Figurenspiel und vielem mehr.

 

KONTAKT:

WIENXTRA-Ferienspiel
Jutta Hofer-Shetler
Tel.: +43 909 4000 84 090
E-Mail: jutta.hofer@wienxtra.at

 

PRESSEKONTAKT:

WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG