Presseinfo: Osterferienspiel 2025

Familienspaß im Frühling: WIENXTRA präsentiert buntes Osterferienprogramm!

24.3.2025 - WIENXTRA begrüßt den Frühling mit einem actiongeladenen Osterferienspiel vom 12.-21. April. Mit aufregenden Aktivitäten wie Geocaching, Theater- und Experimentier-Workshops oder Action bei den Trabrennpferden sorgen Holli und sein Team für fröhliche Abenteuer an jedem einzelnen Ferientag. Das zauberhafte Highlight des Ferienspiels lockt ins Rathaus: Beim Frühlingswirbel blüht, summt und wirbelt es 2 Tage lang in den Festsälen mit feinem Bühnen-Spektakel, Kreativstationen, Kinderschminken, Kasperlaufführungen und tollen Brettspielen von der WIENXTRA-Spielebox – ein Fest für die ganze Familie! Alle Aktionen des WIENXTRA-Osterferienspiels sind günstig oder gratis.

Das ganze Ferienspiel-Programm ist in der Kinderaktiv-App sowie unter ferienspiel.at abrufbar oder kommt mit der Kinderaktiv April-Ausgabe per Post direkt nachhause geflattert.

 

Highlights in den Osterferien:

WIENXTRA Frühlingswirbel im Rathaus

Der Frühling wird zum Familienfest! WIENXTRA lädt zum Frühlingswirbel ins Wiener Rathaus. Die Festsäle blühen auf mit feinem Bühnen-Spektakel, Kreativstationen, Kinderschminken, Kasperlbühne und tollen Brettspielen von der WIENXTRA-Spielebox. Teilnahme ist gratis!

  • Buntes Bühnenprogramm mit Zaubershow, Theater, Mitmachkonzerten, Bilderbuchlesung und Kasperlvorführungen.
  • Bastelspaß inklusive: aus kunterbuntem Papier entstehen süße Osterhasen und Eier und mit Blüten werden duftende Seifen dekoriert
  • Malstation und Kleinkindbereich
  • Bei der Kinderschminkstation werden bunte Schmetterlinge, Stupsnäschen und fröhliche Farbtupfer ins Gesicht gezaubert und
  • von der WIENXTRA Spielebox gibt’s eine große Auswahl an Brettspielen

 

WIENXTRA Frühlingswirbel im Rathaus
Mi, 16. und Do, 17.4., 14:00-18:00
1., Festsäle des Wiener Rathaus – Eingang Lichtenfelsgasse
Gratis, keine Anmeldung erforderlich

 

Weitere Highlights

Geocaching in der Josefstadt
Knackt das Passwort rund um die Osterrezepte von Taubentante Trude. Spannende Rätselrallye durch die Stadt. Termine: Mo, 14. und Di, 15.4., 9:30, 10:30, 13:30, 14:30 und 15:30. Dauer: 1 Stunde. Start bei der WIENXTRA Spielebox, 8., Albertgasse 37. Teilnahme gratis, Anmeldung unter WIENXTRA-Kinderinfo 01 909 4000 84400 oder anmeldung.ferienspiel.at

Kinoabenteuer in den Osterferien
Popcorn-Unterhaltung im WIENXTRA-Cinemagic mit der Häschenschule und der Jagd nach dem goldenen Ei, Heidi, den wilden Hühnern und weiteren tollen Kinofilmen. Tickets kosten 4,70 pro Person (mit Kinderaktiv-Card ermäßigt um 4 EUR) und sind erhältlich unter cinemagic.at

Parlament Familienführung
Was ist schwerer, ein Elefant oder eine der Marmorsäulen in der Säulenhalle des Parlaments? Was hält Zeus wirklich in seinen Händen und warum wollte Kaiser Franz Joseph nicht zuhören? Löst spannende Rätsel und findet das Lösungswort beim Rundgang durch das Parlament.
Mo, 14., Di, 15., Mi, 16., Do, 17. und Fr, 18.4., 14:00 und 16:00
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
1., Dr.-Karl-Renner-Ring 3,
Teilnahme gratis! Anmeldung online erforderlich; parlament.gv.at/erleben/fuehrungen

Wissenschafts-Werkstatt
Gemeinsam habt ihr Spaß beim Entdecken, Experimentieren und Tüfteln. Dabei kommen MINT-Themen (Mathematik, Naturwissenschaft, Technik, Informatik) nicht zu kurz.
Fr, 4., 11., 18. und 25.4., Sa, 5., 12., 19. und 26.4., 15:00-18:00; Verein ScienceCenter-Netzwerk, 5., Reinprechtsdorfer Straße 1c – Wissens°raum
Teilnahme gratis! Anmeldung unter wissensraum.info/termine

Vielfältiges Teichleben
Macht euch auf die Suche nach den Bewohnern des Pappelteichs. Frösche, Kröten, Libellen – wer lebt denn dort? Gemeinsam baut ihr den Fröschen und Kröten im nahen Wald ein Versteck für Sommer und Winter. Ein spannender Vormittag mit Netzen und Becherlupen.
Fr, 18.4., 10:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden); Umweltspürnasen-Club mit Unterstützung des Forstbetriebs der Stadt Wien; 23., Anton-Krieger-Gasse/Kalksburger Straße
Teilnahme gratis! Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin per E-Mail erforderlich! anmeldung.uwsp@gmx.at

 

KONTAKT
WIENXTRA-Ferienspiel:
Jutta Hofer-Shetler
Tel.: +43 1 909 4000 84 090
E-Mail: jutta.hofer@wienxtra.at

PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 1 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG