Presseinfo: 10 Jahre HEAST!

Ein Jahrzehnt Hip Hop Empowerment

Am 10. September 2024 war es soweit: HEAST!, die Hip Hop Openstage von WIENXTRA, feierte im Gürtellokal B72 ihr 10-jähriges Bestehen. Diese Bühne hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Plattform für junge Rap-Talente in Wien etabliert und wurde zum Treffpunkt für Kreativität, Solidarität und musikalisches Wachstum. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr wurde nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch die immense Bedeutung von offenen Bühnen für die Entfaltung junger Künsterler_innen hervorgehoben.

Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr zeigt sich begeistert von der Leidenschaft der Auftritte: „Heast! ist nicht einfach nur eine Bühne – es ist der Soundtrack der Wiener Jugend. Sie alle kommen hier ins B72, wo Rap nicht nur Musik, sondern Ausdruck, Protest und Identität ist. Hier lernen junge Talente, ihre Stimme zu finden und sie kraftvoll zum Ausdruck zu bringen. „Heast“ ist im Wiener Dialekt alles: ein Ruf, eine Emotion, eine Message – und in den Beats und Rhymes auf dieser Bühne wird es zur Kraft, die bewegt. Rap ist hier im B72 am Wiener Gürtel mehr als nur ein Genre – es ist das Sprachrohr der Jugend, der Puls der Stadt. In einer Welt, in der sie oft überhört werden, gibt diese Veranstaltung seit 10 Jahren ihnen das Mikrofon, um klarzustellen: Wir sind Wien, und unsere Geschichten, unsere Identität, unser Leben gehören hierher. Diese Bühne ist der Ort, an dem die nächste Generation ihre Zukunft selbst in die Hand nimmt und ihrer Generation eine neue, kraftvolle Stimme verleiht.“

HEAST! - Ein Sprachrohr für junge Stimmen

Vor zehn Jahren setzte Wienxtra mit der Gründung von HEAST! ein starkes Zeichen: Junge Menschen im Alter von 13 bis 26 Jahren sollten einen Raum erhalten, in dem sie ihre Talente und ihre Stimme entfalten können: „Wir wollten einen Raum schaffen, in dem Hip Hop als respektvolle Subkultur gelebt wird, der sowohl Platz für kritische Auseinandersetzungen als auch für die pure Freude am Rappen bietet.“, erinnert sich Marko Marković, Projektleiter von HEAST! bei der WIENXTRA-Soundbase.

Die Idee traf einen Nerv in der Stadt. Bereits zwei Testabende im Jahr 2014 zeigten deutlich, dass ein großes Bedürfnis nach einer solchen Bühne bestand. Schnell wurde HEAST! als monatliches Format etabliert und hat sich seither immer weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der jungen Szene gerecht zu werden. In den zehn Jahren sind an 74 Abenden über 500 Acts und circa 700 Jugendliche und junge Erwachsene aufgetreten.

Hip Hop als Ausdruck von Solidarität und Zusammenhalt

HEAST! ist mehr als nur eine Bühne – es ist ein sicherer Raum, in dem junge Künstler*innen ihre Kreativität ausleben können. Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA, unterstreicht: „Heast! steht für Vielfalt, für Kreativität und für die Energie der Jugend. Es ist ein Raum, in dem junge Menschen ihre Stimme finden und sich gemeinsam entwickeln können. Das ist für eine lebendige und inklusive Kulturszene in Wien unerlässlich.“

Ohne kuratorische Vorgaben stehen acht Auftrittsslots zur Verfügung, begleitet von einer Moderation und einem DJ. „Es ist uns wichtig, dass HEAST! ein ‚Safe Space‘ bleibt, in dem diskriminierende Inhalte keinen Platz haben. Hip Hop ist für uns eine respektvolle Subkultur, und das wollen wir auf der Bühne auch leben.“, betont Marković.

Der Community-Gedanke ist dabei zentral: HEAST! ist ein Ort, an dem sich junge Menschen auf Augenhöhe begegnen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. Viele die anfangs noch nervös sind, finden hier das Selbstvertrauen, ihre Kunst vor einem Publikum zu präsentieren und weiterzuentwickeln. 

HEAST! Jubiläumsprogramm

Das 10-jährige Jubiläum von HEAST! war ein Fest der Vielfalt der Wiener Hip Hop-Szene. Schon um 16:00 Uhr startete der Tag mit einem Workshop von KID PEX, der den Fokus auf „Community, Solidarität und Zusammenhalt“ legte. Nachwuchskünstler_innen hatten hier die Gelegenheit, ihre Skills zu verbessern und die grundlegenden Werte des Hip Hop kennenzulernen.

Am Dienstagabend glänzten neben dem Auftritt des Rap-Duos ESRAP auch ehemalige Gewinner_innen des Musikwettbewerbs Podium: 2ocke (2023) und Divided Black (2024) sorgten live Stimmung. In den letzten 10 Jahren hat die offene Hip-Hop-Bühne einige Talente großgemacht: Babu (2016), heute als 808 Factory erfolgreicher Veranstalter, und K9NE (2022) sind nur zwei Beispiele. Weitere bekannte Namen sind Snessia, die feministische Rapperin aus Linz, die politisch aufgeladene Band KGW3, Basquel mit seinem Mix aus Rap und Poetry Slam, Moonverse mit ihrem einzigartigen Sound und Jevta, dessen Texte die Zuhörer tief berühren.

Über HEAST!

HEAST! ist eine offene Bühne von WIENXTRA für alle die auf Rap, Hip Hop, Beatboxen und Beats stehen. Von Februar bis Mai und von September bis Dezember findet HEAST! jeden 2. Dienstag im Monat im Gürtellokal B72 statt. Mitmachen können alle jungen Leute zwischen 13 und 26 Jahren.

Alle Infos unter https://www.wienxtra.at/soundbase

 

KONTAKT
WIENXTRA-Soundbase
Marko Marković
Tel.: +43 1 909 4000 84390
E-Mail: marko.markovic@wienxtra.at

PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: +43 1 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG