Es gibt so viel mehr Sportarten als Fußball, Tanzen oder Schwimmen! Hier stellen wir euch ein paar vor. Gut zu wissen: Manche dieser Sportarten sind mit hohen Kosten verbunden.

(c) pixabay
Rollschuh fahren und Inline-Skaten
Rollen macht einfach Spaß! Ob auf Rollschuhen oder Inline-Skates: Die Bewegung auf Rollen fühlt sich anfangs waghalsig an.
Doch wenn ihr euch traut, fördert ihr euren Gleichgewichtssinn und euer Selbstbewusstsein.
Bei Inline-Skates sind vier Rollen in einer Linie angeordnet, Rollschuhe hingegen haben zwei Achsen mit je zwei Rollen nebeneinander und sorgen daher für mehr Stabilität beim Fahren.
Wichtig beim Ausprobieren dieser Sportart: Achtet auf eine komplette und intakte Schutzausrüstung inklusive Helm!
In Wien gibt es tolle Skateparks, die ihr ausprobieren könnt. Infos dazu, hilfreiche Tipps und die Adressen von Skateparks findet ihr in unserem Blog: blog.kinderinfowien.at/skaten-in-wien

(c) Bubu Dujmic
Freerunning und Parcours für Kinder ab 7 Jahren
Macht die Stadt zu eurem Spielplatz und bewegt euch auf neue Weise durch Wien! Beim Freerunning überwindet ihr urbane Hindernisse auf kreative und schwungvolle Weise.
Dafür können verschiedene Sprungtechniken trainiert werden. Alles was ihr braucht, sind bequeme Kleidung und Sportschuhe. Wollt ihr es ausprobieren? Kurse und eine gratis Schnupperstunde gibt’s hier: apeacademy.at

(c) WIENXTRA, Christian Thomas
XTRA-Tipps
Lust auf Rollschuhfahren oder Freerunning? Lest in unserem Blog mehr über Urban Sports:
blog.kinderinfowien.at/von-free-running-bis-parkour-urban-sports-fuer-kinder
Kommt gratis und ohne Anmeldung zu den Skate-Kursen von Bewegt im Park:

(c) Fero Zboray
Disc-Golf – Körbe werfen
Für alle, die gerne weit werfen: Beim Disc-Golf geht es darum, eine Frisbee-Scheibe in einen Korb zu werfen. Dabei schult ihr eure Auge-Hand-Koordination und verbessert eure Wurftechnik. Außerdem müsst ihr beim Disc-Golf viel laufen und trainiert so eure Ausdauer.
Es kann in der Gruppe, aber auch allein gespielt werden. Disc-Golf Parcours gibt es zum Beispiel im Wiener Prater unterhalb der Südosttangente auf beiden Seiten der Hauptallee. Sie sind ganzjährig und gratis nutzbar.

(c) WIENXTRA, Christian Thomas
HOLLIS-Tipp
Wollt ihr mehr über Disc-Golf wissen? Hier gibt’s nähere Infos und Adressen:
Findet hier schöne Plätze:

(c) Brigitte Vogt
Bogen schießen
Bogen schießen stärkt euer Körperbewusstsein und erfordert Ruhe und Konzentration. Es ist ein idealer Sport, um Stress abzubauen. Die Sportunion Wien bietet Kurse für Kinder ab 8 Jahren an.
sportunion.at/wien/sport-angebote/bogenschiessen-fuer-kinder-und-jugendliche
Noch mehr Möglichkeiten für Familien in Wien und Umgebung gibt's hier:
blog.kinderinfowien.at/bogenschiessen-mit-kindern

(c) Kurt Patzak
Padbol
Padbol ist eine aufregende Mischung aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash. Gespielt wird in zwei Teams von je zwei Spieler_innen, die einen Ball über ein Netz schießen müssen. In der Sport & Fun-Halle Leopoldstadt gibt’s einen Indoor-Court, wo ihr das Spiel ausprobieren könnt. Im Kinderinfo-Blog findet ihr nähere Infos:
blog.kinderinfowien.at/sport-fun-halle-leopoldstadt

(c) pixabay
Quadball
Quadball hieß ursprünglich Quidditch und stammt aus dem Harry Potter-Universum.
Bei diesem Teamsport spielt ihr mit einem Besen zwischen den Beinen und versucht, einen Ball in einen der Ringe des gegnerischen Teams zu werfen.
Quadball ist ein Vollkontaktsport und eine Mischung aus Handball, Rugby und Dodgeball. Dieser Sport fördert eure Kondition und die Teamfähigkeit.
Die Sportunion Wien bietet Kurse für Kinder an: sportunion.at/wien/sport-angebote/quidditch-kinderkurs-quadball

(cc) pezibear, Pixabay
Sport-Specials für wenig Geld
Für manche Sportarten braucht ihr nur euren Körper und einen Ball, für andere braucht ihr Ausrüstung und müsst in eine Halle. Folgende Sport-Specials, die normalerweise Planung und Material brauchen, könnt ihr mit der Kinderaktivcard oder dem Ferienspielpass vergünstigt um höchstens 6 € ausprobieren:
Indoor-Spielplatz Seversaal – 0 bis 6 Jahren In der Hüpfburg spielen, rutschen, entdecken und kraxeln. Am Indoor-Spielplatz werden Abenteuer-Träume von Kleinkindern wahr. Schaut mit euren Kleinsten vorbei beim „Mini-Treff“!
Kampfsport – ab 4 Jahren Mittlerweile gibt es in Wien ein breites Spektrum an Kampfsportkursen. Wollt ihr Karate, Taekwondo oder Fechten ausprobieren? Mit der Kinderaktivcard ist die erste Einheit gratis. Schnuppert mal rein!
Reiten – ab 6 Jahren Zeit mit Pferden verbringen und mit ihnen lernen. Mit Reitlehrer_innen übt ihr die richtige Haltung am Pferd und lernt Grundbegriffe des Reitens kennen.
Tauchen – ab 8 Jahren Mit echter Tauchausrüstung die Unterwasserwelt erleben! Bei „Bubblemaker“ probiert ihr Schnorcheln und Tauchen in einem Schwimmbad aus.
Diese Angebote finden übers Jahr verteilt statt. Die Termine erfahrt ihr im Kinderaktiv-Programm (0-13 Jahre) und in den Weihnachts-, Semester- und Sommerferien im Ferienspiel-Pass (6-13 Jahre)!