Ihr sucht Kinderprogramm für die Osterferien? Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr als Familie die Ferienzeit gestalten könnt. Ihr findet Veranstaltungstipps und Ideen für die Freizeit zu Hause. Die ausgewählten Veranstaltungen sind gratis oder kostengünstig. Die Tipps werden laufend ergänzt, öfters vorbeischauen lohnt sich also!

WIENXTRA-Kinderprogramm 
Das Kinderaktiv- und Ferienspiel-Programm für die Osterferien gibt's unter ferienspiel.at/#events und in der Kinderaktiv-App. Erfahrt, wie ihr gratis Veranstaltungen ohne Anmeldung recherchiert. Denkt daran, eure Kinderaktivcard mitzunehmen, um die vergünstigten Preise oder das Gratis-Angebot in Anspruch zu nehmen!


Osterdeko selbst gebastelt

Bunte Ostereier basteln

Ob mit Papierstreifen, Glitzer oder Glasmalfarbe, gestaltet gemeinsam bunte Ostereier. Hier findet ihr Anregungen für jedes Alter.

Fröhliche Fensterbilder

Mit fröhlichen Fensterbildern wird selbst ein grauer Apriltag bunt. Hier teilen wir unsere Ideen dazu!

Tischdecke verzieren

Mit einer Schablone könnt ihr eine Tischdecke mit Hasen oder Eiern verzieren. Wir haben es versucht, probiert es auch aus!


Events: Gratis und ohne Anmeldung

Wien Museum

Im Wien Museum ist der Eintritt in die Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte" kostenlos. Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, 09:00–18:00; Do, 09:00–21:00; Sa, So, 10:00–18:00. Infos zur Barrierefreiheit. Für die ganze Familie!

Frühlingswirbel (bis 13 J.)

Lasst euch schminken, bastelt Ostereier mit Stoffresten, macht gemeinsam ein Foto in der Fotobox und genießt das Bühnenprogramm. Im Rathaus am Mi, 16.4. und Do, 17.4., 14:00-18:00. Infos zur Barrierefreiheit.

Robinson-Spielplatz (6-13 J.)

Am Robinson-Spielplatz gibt's jeden Tag etwas Neues zu erleben! Ihr gestaltet Pflanzentöpfe, richtet gemeinsam das Schildkrötengehege her, bastelt Oster-Dekos oder Insektenhotels aus Naturmaterialien. Mo, 14.4.-Fr, 18.4., 14:00-18:00


Events bis max. 6 € pro Person - mit Anmeldung

Hoppel Poppel Osterhas! (1-3 J.)

Feiert den Osterhasen in einer bunten Stunde im Nachbarschaftszentrum 2 voller lustiger Lieder, Bewegungslieder und Basteleien! Bei Spaß und Kreativität lernt ihr andere Kinder und Eltern kennen. Fr, 11.4., 10:00.

Kasperl zu Ostern (ab 2 J.)

Zu Ostern gibt es eine Vielzahl von Kasperlvorstellungen. Kommt ins Nachbarschaftszentrum im 7. oder 8. Bezirk, ins F23 und ins Rathaus.

Der Osterhase im Zoo (3-10 J.)

Der Osterhase findet ein ungewöhnlich großes Ei vor seinem Hasenbau aus dem das Babykrokodil Kroki schlüpft. So kurz vor Ostern kommt ihm das ungelegen, denn er hat noch unheimlich viel zu tun. Lilarum, Fr, 4.4. & 11.4., 15:00.

Zeichen-Workshop (3-10 J.)

Sonnenstrahlen, bunte Blumen und das Osterfest. Lasst euch inspirieren und gestaltet einzigartige Karten und lustige Figuren im Künstlerhaus. Mo, 14.4., Di, 15.4., 11:00.

Trabrennpark Krieau (4-13 J.)

Ein bunter Renntag für die gesamte Familie: Fiebert mit, wenn die edlen Pferde ihre Stärke zeigen und macht bei der Ostereier-Suche mit. So, 20.4., 14:30-18:30 im Trabrennpark Krieau.

Osterkerzen einmal anders (6-12 J.)

Erfahrt mehr über Hieroglyphen und gestaltet eine Kerze mit eurem Namen in dieser Schrift! Mehrere Termine zwischen Sa, 12.4. und Fr, 18.4. im Papyrusmusem der Österreichischen Nationalbibliothek.


Ideen für zuhause

 

Spiele ausborgen

Borgt euch Spiele zum Thema Hasen kostengünstig in der WIENXTRA-Spielebox aus. In der Spümaschin auf Youtube lernt ihr aktuelle Spiele kennen.

Top 10 Oster-Filme

Mit diesen Film-Tipps vom WIENXTRA-Cinemagic könnt ihr euch perfekt auf Ostern einstimmen!

Macht euren eigenen Trickfilm!

Kinder lieben Trickfilme – doch wie wäre es, selbst einen zu machen? Erfahrt, wie ihr zuhause mit Handy oder Tablet gemeinsam einen Film gestaltet

In Kooperation mit
XS SM MD LG