Veranstaltungen, Lesungen, Workshops

Auf dieser Liste findet ihr alles zum Thema Literatur: Von Beratungsstellen zu Kinder- und Jugendliteratur über Kinderlesungen in Buchhandlungen bis zu Lesefestivals, Schreibwerkstätten, Erzähl-Workshops ist alles dabei.
Gratis Online-Tipps für Bücherwürmer
- Geschichten zum Anhören oder Vorlesen – übersetzt in 9 Sprachen: amira-pisakids.de
- Buchempfehlungen und Büchereien mit Kinderecken findet ihr im blog.kinderinfowien.at
- Blog über Kinder- und Jugendbücher in gendergerechter Sprache und mit vielfältigen Rollenbildern: buuu.ch
- Yuki liest! Buchvorstellungen und Projekte rund ums Buch: yuki-liest.zugwerk.com
- Blog über Kinderbücher, Büchertipps für Kinder von 3-7 J.: lesethek.wordpress.com
- Tipps zum selber Geschichten schreiben und illustrieren findet ihr auf lesefreunde.at
- Die Book Fairies hinterlassen Bücher an öffentlichen Orten und sind auch in Wien aktiv: @bookfairies_austria auf Instagram, ibelieveinbookfairies.com
- Im Blog der Literaturvermittlerinnen findet ihr Buch-Tipps und auch viele Ideen zur Literaturvermittlung: literaturvermittlung.info
XTRA-Tipp!
Schmökern, Lesen, Tauschen! - Gut informiert mit unseren Listen!
- Bücherschränke und Büchertaschen: Findet Tauschmöglichkeiten für bereits gelesene Bücher.
- Besucht auch den offenen Bücherschrank in der WIENXTRA-Kinderinfo!
- Gendersensible Kinderbücher informiert euch über geschlechtssensible Erziehung und Kinderbücher.
Beide unter kinderinfowien.at/infos-a-z!
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.
Stand: 05.03.2025
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
(Vor-)lesen, schreiben, erzählen
- Führungen im Prunksaal und den Lesesälen am Heldenplatz sowie Führungen inkl. Workshops im Literatur-, Papyrus-, Globen- und Esperantomuseum: bit.ly/2KQIFu3
- Augmented Reality-Führung im Prunksaal für 7 bis 11 J.: bit.ly/3b4ebxS
- Alle Informationen zur Barrierefreiheit unter onb.ac.at/oeffnungszeiten/barrierefreier-zugang
- Workshops für Schulklassen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
(Förderung der Medienkompetenz/Fake News/Kennenlernen des österreichischen Zeitungsmarkts/Schulzeitung selbst gestalten) - Kostenlose Zeitungsabos für Schulklassen (Print und ePaper)
- Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen
- Lehrer*innenfortbildung mit dem Schwerpunkt der Medien- und Nachrichtenkompetenz
Bibliothek mit Schwerpunk Diversität:
- Verleih von Büchern und Zeitschriften
- Viele Sprachen, u.a. Farsi/Dari, Kurmancî, Somali, Arabisch & Englisch
- Box mit gratis Büchern
- Bücherspenden willkommen
- Beratung und Büchertipps zu Kinder- und Jugendliteratur
- Dixi Kinderliteraturpreis
- Lesen im Park (Sommerferien)
- Kinderliteraturfestival Wien (Mai)
- Schulprogramme "Wortwelten: Schüler*innen entdecken das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- öffentliche Veranstaltungen sind barrierefrei
Programm für Schulklassen und Multiplikator*innen:
- BücherBühne: Lesungen, Online-Lesungen und Workshops
- Bücherkoffer: Gratis für Schulen zum Ausborgen
- Infos und Beratung zu Kinder- und Jugendliteratur
- Bücherausstellungen
- Bei Bedarf kann ein Rückzugsort geschaffen werden
- Workshops zur Leseförderung
- Bücher auf Rädern: ein kostenloser und individuell zusammengestellter Bücherkoffer für Schulklassen
KIRANGO – der Kinderplanet, ist ein Bereich für Kinder in jeder Zweigstelle der Büchereien Wien und bietet:
- Verleih von Kinder- und Jugendbüchern, Hörspielen, CDs, Tonies, Konsolenspielen und DVDs
- Kinder und Jugendliche bis 18 J. entlehnen Bücher gratis!
- Virtuelle Bücherei: onleihe.com/wien
- Veranstaltungen für Kinder und Familien: (Vor-)Lesen, Musik, Theater, Bilderbuchkino, Schreibwerkstatt u.v.m.
- Mehrsprachige Buchpräsentationen und Vorlesestunden
- Kirangolini-Lesefrühförderung für 0,5 bis 3 J.
- Ruhezonen an allen Standorten
Hier geht es zum Veranstaltungskalender: buechereien.wien.gv.at
1070 Wien
01 4000 84 500
Barrierefreier Zugang
Nicht jede Zweigstelle ist barrierefrei zugänglich
- 10 bis 18 J.
- Buchdiskussionen mit Kindern und Jugendlichen
- aktuelle Kinder- und Jugendliteratur lesen
- Einstieg jederzeit möglich
- regelmäßige Treffen alle zwei Wochen
Am Ende des Lesejahres wählt die Jury der jungen Leser*innen ihre Lieblingsbücher und prämiert sie im Zuge einer Preisverleihung.
- 10 bis 17 J.
- Workshops, Sommer- und Semesterkurse
- kostenlose Themenworkshops (Februar und September)
- 4 bis 6 J.
- Erzählwerkstatt: Sprach- und Schreibspiele in Deutsch und Englisch
- alle Angebote für Kinder mit Behinderungen geeignet
- mehrere Standorte
- an beiden Standorten gibt es einen Rückzugsort für Kinder
Hochparterre
0699 8167 9086
Barrierefreier Zugang
Eingang über 7 Stufen erreichbar,
Rollstuhl kann getragen werden,
Raum und Toiletten barrierefrei
- 5 bis 12 J.
- Gestaltung eines eigenes ABC Buches
- Kindergarten, Schule, Kinderparty/Geburtstagsfest
- alle Angebote für Kinder mit Behinderungen geeignet
- Standort nach Vereinbarung
- ideal für Geburtstagspartys und zum Abschluss der 1. oder 4. Klasse
- zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Workshops für Schulklassen (1. bis 5. Schulstufe)
- Online Angebote: Buch-Vorstellungen, Bücherreporter*innen unterwegs,
- Workshops für Kinder mit Behinderungen werden nach Rücksprache speziell konzipiert
- ab 3 J.
- Lesungen in Deutsch, Arabisch, Dari/Farsi, Paschto und Somali
- spannende Bücherrätsel für größere Kinder
- 19.03., 30.04., 28.05., 25.06.2025 im MaBa-Wohnzimmer um 15:00 Uhr, nach dem Sommer einmal monatlich: Veranstaltungstermine
Erdgeschoß
0664 88 68 22 74
Barrierefreier Zugang
kein rollstuhlgerechtes WC vor Ort
Kinderprogramm in Buchhandlungen
- ab 3 J.
- Lesungen, Bilderbuchkino
- Anmeldung erforderlich!
- Ruhezone (unter der Rutsche)
- viele Bücher zum Thema Diversität und Vielfalt in der Kinderbuchabteilung
- 2 bis 12 J.
- Kinderlesungen, Kinderveranstaltungen, Kinderlesenacht
- um Anmeldung wird gebeten
- Kinder mit Behinderungen willkommen
1020 Wien
0676 406 731 9
Barrierefreier Zugang
kein rollstuhlgerechtes WC vor Ort
- ab 3 J.
- Lesungen, Workshops
- Büchertipps
- Buchausstellungen in Kindergärten und Schulen
- Anmeldung erforderlich!
- Juli und August Sommerpause
- 2 bis 10 J.
- Literaturveranstaltungen für Kinder
- um Anmeldung auf der Website wird gebeten
- Rückzugsmöglichkeit für Kinder im Kinderzimmer
1150 Wien
01 9434 143
Barrierefreier Zugang
1. Verkaufsraum Barrierefrei zugänglich
zum Kinderzimmer (Kinderbereich) gibt es 2 Stufen
- ab 3 J.
- Lesungen, Buchvorstellungen
- Workshops, Vorlesen und Ausstellungen für Kindergärten und Schulen auf Anfrage: buchhandlung@seeseiten.at
1220 Wien
01 2531 520
0677 635 850 22 (WhatsApp)
Barrierefreier Zugang
Veranstaltungen rund ums Buch
25.2.-8.3.2025
- 0 bis 15 J.
- Lesungen
- Workshops
- Kindertheater und Filmvorführungen
1070 Wien
01 4000 84 500
Barrierefreier Zugang
Nicht jede Zweigstelle ist barrierefrei zugänglich
28.3.2025
- Vorleseaktion in diversen Einrichtungen
- Programm: vorlesetag.eu/vorlesungen/?fwp_oeffentlich_2025=ja
31.5. & 1.6. 2025
- Bühnen-Programm
- Indie-Game-Area
- Brettspiel-Trends
- Disney Lorcana Trading Card Game
- Verkaufs-Ausstellung
- Workshop-Angebot
- Kinder mit Behinderungen willkommen!
- über 100 Comic-Zeichner*innen vor Ort
23. April
Alle Infos zum Welttag des Buches findet ihr hier:
buecher.at/welttag-des-buches/
10.5.2025
- Gratis Comics in allen mitmachenden Comicläden - solange der Vorrat reicht
7.-13.5.2025
- ab 3 J.
- Lesungen
- Erzähltheater
- Kreativwerkstätten
- Bilderbuchkino, Kurzfilme
- Bücherausstellung
- Geschichtenteppich
- Lese-Konzerte
27.6.2025
- 6 bis 12 J.
- Verteilung von Gratis-Kinderbüchern
- Lesungen und Rahmenprogramm
30.6.-7.8. und 18.8.-28.8.
- immer Mo-Do, 14:00-16:00 Uhr
- 3 bis 10 J.
- Kinderbücher zum Schmökern, Anschauen und Entlehnen in Wiener Parks
JULI & AUGUST
- Comic-Bibliothek im Freien: Comics in mehreren Sprachen können vor Ort gelesen werden
- Öffnungszeiten und Veranstaltungsprogramm siehe Homepage
- Angebot auch für Jugendliche und Erwachsene
Stiege 14
01 2450 3120 80
Barrierefreier Zugang
Box steht auf Wiese, bis 1m davor Asphaltstraße. Die Mitarbeiter*innen unterstützen euch gerne.
12.-16.11.2025
- ab 3 J.
- Kinderbüchercorner
- Lesungen
- Spieleangebote
- Im Kinderbereich können sich Kinder in Lesewaben zurückziehen
Messe Wien Barrierefreiheit: shorturl.at/qoOS4
22.-23.11.2025
- ab 2 J.
- Kinderschminken
- Hüpfburg
- Kids-Cosplay-Contest
- gratis Eintritt für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen
Messe Wien Barrierefreiheit: shorturl.at/qoOS4