Plätze zum Wohlfühlen

Wir haben kinderfreundliche kleinere und größere Grünoasen in Wien gesammelt. Manche sind mitten in der Stadt, vielleicht im eigenen Grätzl, andere sind Naherholungsgebiete und einen Ausflug wert. Gerne erweitern wir die Liste! Schickt uns eure Tipps und Lieblingsplätze, wir nehmen sie auf: kinderinfowien@wienxtra.at
Die Benutzung der Wiener Parks ist gratis. Für einzelne Angebote im Park müsst ihr bezahlen (z. B. Museum, Bootsverleih etc.). Die Öffnungszeiten sind je nach Saison unterschiedlich.
Auf den Wiener Spielplätzen gilt Rauch- und Hundeverbot. In den Parkanlagen ist es unterschiedlich. Hunde müssen an der Leine geführt werden (Ausnahme: Hundezone).
Im Online-Stadtplan findet ihr viele hilfreiche Infos, wie zum Beispiel:
- Trinkbrunnen
- öffentliche WC-Anlagen
- Infos zu Hundezonen
XTRA-Tipps!
Ihr seid auf der Suche nach dem nächstgelegenen Spielplatz, wollt Tiere entdecken oder habt Lust einen Ausflug zu machen? Auf diesen Kinderinfo-Listen werdet ihr fündig:
Diese Tipps und die Checkliste für die Auswahl von Angeboten findet ihr hier: kinderinfowien.at/infos-a-z.
Umwelt- und Klimabildung: Der digitale Klima-Campus der Stadt Wien bietet Informationen, Tipps, Materialien und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen jeden Alters: wien.gv.at/umwelt/klima-campus
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 07.02.2022
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
- 1. Bezirk
- 2. Bezirk
- 3. Bezirk
- 4. Bezirk
- 5. Bezirk
- 6. Bezirk
- 7. Bezirk
- 8. Bezirk
- 9. Bezirk
- 10. Bezirk
- 11. Bezirk
- 12. Bezirk
- 13. Bezirk
- 14. Bezirk
- 15. Bezirk
- 16. Bezirk
- 17. Bezirk
- 18. Bezirk
- 19. Bezirk
- 20. Bezirk
- 21. Bezirk
- 22. Bezirk
- 23. Bezirk
1. Bezirk
Burggarten
- Liegewiese, Teich, schattige Sitzgelegenheiten
- Schmetterlinghaus
schmetterlinghaus.at - Hundeverbot im gesamten Park
- Öffnungszeiten beachten!
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Rathauspark
- Springbrunnen, schattige Sitzgelegenheiten
- Spielplatz (in der Nähe der Grillparzerstraße)
- ganzjährig Kultur- und Sportevents
wien.gv.at/veranstaltungen
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfo.at
Volksgarten
- schattige Sitzgelegenheiten, Sandkiste, Rosengarten, Brunnen
- Theseustempel: khm.at/besuchen/sammlungen/theseustempel
- Wer den Rosenduft liebt, schaut zur Rosenblüte vorbei (Mitte Mai bis Ende Juni).
- Öffnungszeiten beachten!
- Hundeverbot im gesamten Park
2. Bezirk
Augarten
- Liegewiesen, schattige Sitzgelegenheiten
- Spielplätze, Ballspiel-Plätze, Jugendsportanlage
- Familienbad: bit.ly/3b4K3Ef
- City Farm: Führungen und Workshops rund um den Garten: cityfarm.wien
- Aktueller Veranstaltungskalender: bit.ly/2xViigl
- Musik und Theater, Spielplan vom Muth: muth.at
- Öffnungszeiten beachten!
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Zugang: Gaußplatz, Klanggasse, Nordpolstraße, Obere Augartenstraße, Wasnergasse
01 813 59 50 333
Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte
- Stadtwildnis: Bäume, Teiche, Stege, Hochsitze zur Tierbeobachtung
- Lebensraum für außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten (wie z.B. Schmetterlinge, Eidechsen, Kröten)
- Themenspielplätze, Skateplatz, Fahrradparcours, Calisthenics-Geräte, Sitzgelegenheiten
Zugang hinter den Häusern der Vorgartenstraße 100–106
01 4000 8042
Wiener Prater
Grüner Prater
- Liegewiesen, Wald-, Wiesen- und Au-Landschaft, Spazier- und Wanderwege
- Spiel- und Sportplätze, BMX- und Skatebahnen, Slackline-Anlage
- Liliputbahn und Praterzug
liliputbahn.com - Stadionbad bit.ly/2hdTCpQ
- Stadtwanderweg 9: bit.ly/397qTv9
- Rodelhügel bei Schnee im Winter
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Vergnügungspark: „Wiener Wurstelprater“
- praterwien.com, Tel: 01 729 20 00
3. Bezirk
Botanischer Garten der Universität Wien
- schattige Kieswege, Bänke, besondere Pflanzen, Kräutergarten
- Bambus-Dschungel
- Grüne Schule: Führungen für Familien & Gruppen: grueneschule.univie.ac.at
- Öffnungszeiten beachten!
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Schweizergarten
- Rosen und Blumen, Teich, Lauben, Bänke
- Spielplatz, Fitnessgeräte
- Familienbad: bit.ly/3180tohx
- Heeresgeschichtliches Museum: hgm.at
- Belvedere 21: belvedere.at
- FLIP: financiallifepark.at
- mehrere kleine Rodelhügel bei Schnee im Winter
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Zugang: Landstraßer Gürtel, Ghegastraße, Arsenalstraße
01 4000 8042
Stadtpark
- Teichlandschaft, Liegewiesen, schattige Sitzgelegenheiten
- Spielplätze
- Skate-Anlage
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
4. Bezirk
Alois-Drasche-Park
- Liegewiese, schattige Sitzmöglichkeiten, Hängematten
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
- Ballspielkäfig
- Tischtennistisch
- Der Ballspielkäfig wird im Winter bei Minusgraden zu einem kleinen Natureislaufplatz (Schlittschuhverleih vorhanden!).
- Rodelhügel bei Schnee im Winter
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Resselpark am Karlsplatz
- Sitzgelegenheiten, Brunnen
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Skate-Anlage
- Wien Museum: wienmuseum.at
- Veranstaltungsprogramm: karlsplatz.org
5. Bezirk
Bruno-Kreisky-Park
- Liegewiese, schattig gelegene Hängematten
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
6. Bezirk
Alfred-Grünwald-Park
- Sitzbänke und Sitzwellen, schattige Lauben
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Wasserspielplatz
- Mehrturmanlage "Piratennest", Seilbahn
- Ballspielplatz mit Mini-Toren, Streetball-Anlage und Zuschauer_innen-Tribüne
- Rodelhügel bei Schnee im Winter
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Esterhazypark
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Wasserspielplatz
- Aufenthaltsort "Coolspot" mit Sprühnebel
- Tischtennistisch, Ballspielkäfig, kleiner Skateplatz
- Kletteranlage (Frühjahr - Herbst): flakturm-klettern.at, Tel: 01 585 47 48
- Haus des Meeres: haus-des-meeres.at
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
7. Bezirk
Josef-Strauß-Park
- Schattige Sitzmöglichkeiten
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Wasserspielplatz mit Pumpbrunnen und Sand-Matsch-Zone
- Fußball-, Volleyball- und Basketballplatz, Tischtennis, Boulderwände, Fitnessgeräte
- kleiner Gemeinschaftsgarten mit Hochbeeten
- Öffnungszeiten beachten!
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Weghuberpark
- Sitzbänke, Springbrunnen
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz mit Rollstuhlkarussell und Sandspieltisch
- Ballspielkäfig
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
8. Bezirk
Schönbornpark
- schattige Sitzmöglichkeiten
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
- Ballspielkäfig, Tischtennistisch
- Museum für Volkskunde:
volkskundemuseum.at - Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
9. Bezirk
Altes AKH - Campus der Universität Wien
- Schattiger Park mit Liegewiesen
- Stadtwildnis rund um den Narrenturm (Hof 13)
- Kleinkinderspielplatz, WissenschaftsSpielplatz: bit.ly/2HULgA1
- Geldmuseum: bit.ly/2NiyfzR
- Pathologisch-anatomische Sammlung im "Narrenturm": nhm-wien.ac.at/narrenturm
- Christkindlmarkt vor Weihnachten
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Arne-Karlsson-Park
- schattige Sitzmöglichkeiten
- Kleinkinder- und Jugendspielplatz
- Fußball- und Basketballplatz
- Rodelhügel bei Schnee im Winter
Liechtensteinpark
- schattiger Park mit Wegen, Ententeich
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
- Ballspielkäfig, Tischtennistisch
- Hundeverbot im gesamten Park
- Öffnungszeiten beachten!
Sigmund-Freud-Park und Votivpark
- Europa-Baumkreis
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
10. Bezirk
Erholungsgebiet Wienerberg
- Liegewiesen, Spazierwege, Radwege, Teich
- Waldspielplätze: bit.ly/2Krjr2e
- Wiesenballspielplatz und Dirt-Bike-Park
- Streetball-, Fußball- und Beachvolleyball-Plätze
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Helmut-Zilk-Park
- Lagerwiese, Sitzgelegenheiten (wenig Schattenplätze)
- Kleinkinderspielplatz, Matsch-Gatsch-Anlage
- Motorikpark: motorikpark-wien.at
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Johann-Benda-Park
- schattige Sitzgelegenheiten, Teich
- Kleinkinder- und Wasserspielplatz
- Beachvolleyballplatz
Kurpark Oberlaa
- Sitzgelegenheiten, Liegestühle, Teiche, Bäume, Themengärten, Liegewiese
- Tiergehege (Nähe Nord-Ost-Eingang)
- Spielplätze, Skateanlage
- Therme Wien: thermewien.at
Barrierefreiheit: - rollstuhlgerechte Toiletten im gesamten Kurpark
- Parkwege mit Rollstuhl befahrbar
- Regenbogenspielplatz mit Teppichschaukel (auf Fallschutzrinde)
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Laaer Wald
- Spazierwege, Lagerwiese, Aussichtsplattform am Butterteich, Naturlehrpfad
- Waldspielplätze: bit.ly/2Krjr2e
- Parkanlage Löwygrube: bit.ly/loewygrube
- Radfahr- und Hundeverbot
- Vergnügungspark: Böhmischer Prater
bit.ly/2Fzdk9h
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
weitere Zugänge: Laaer Wald, Laaer-Berg-Straße, Wiesenthalgasse, Moselgasse
01 4000 49000
Volkspark-Laaerberg
- naturnaher Park mit Wiesen, Waldstücken und Teichen
- Spazierwege, Sitzgelegenheiten
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Skate-Anlage, Disc Golf Parcour, Slackline-Anlage
- Freibad Laaerbergbad in der Nähe: bit.ly/3v5qhA9
Waldmüllerpark
- Liegewiese, schattige Sitzgelegenheiten
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
- Fußball-, Volleyball- und Basketballplatz, Tischtennistisch
- hügelige Wege zum Skaten
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
11. Bezirk
Herderpark
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Ballspielkäfige, Tischtennistische
- Familienfreibad: bit.ly/3htrzkS
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfo.at
Schloss Neugebäude
- Bänke und Tische, Hängematten, Liegen
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Wasserspielplatz, Fitnessgeräte
- Hundeverbot im gesamten Park
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Stadtpark Leberberg und Hofgartel
- Teich, Sitzgelegenheiten
- Wasserspielplatz, Kleinkinder-, Kinder- und Jugendspielplätze
- Beachvolleyballplatz, Skaterpark
12. Bezirk
Marillenalm
- naturnahe Parkanlage, Obstbäume
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Sand- und Wasserbereich
- Fußballplatz
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Miep-Gies-Park
- Sitz- und Liegemöbel, Vogelnestbaum, kleine Stadtwildnis
- Kleinkinderspielplatz
- Aktivpark: besondere Geräte für Geschicklichkeitstraining
Wilhelmsdorfer Park
- schattige Sitzmöglichkeiten
- Kleinkinder-, Kinder- und Jugendspielplatz
- Fußball- und Basketballplatz
- Hundeverbot im gesamten Park
13. Bezirk
Lainzer Tiergarten
Naherholungsgebiet
- Naturerlebnispfad beim Nikolaitor: bit.ly/2FwgYlv
- Naturerlebnispfad Hermesvillapark: bit.ly/3fQWVRD
- Waldspielplätze: bit.ly/2OpKjkr
- Führungen und Exkursionen (ab 6 J.): Fledermausführungen, Streifzug Vogelstimmen, Erlebe den Urwald von morgen - Führung Johannser Kogel: bit.ly/2FAabGz
- Hermesvilla: wienmuseum.at/hermesvilla
- Öffnungszeiten richten sich nach Tageslänge und wechseln mehrmals pro Jahr: shorturl.at/5s7w9
Barrierefreiheit: - Zugang über das Lainzer Tor barrierefrei
- rollstuhlgerechte Toilette mit euro-key am Zugang Lainzer Tor
- Plan weist die asphaltierten und geschotterten Wege aus: shorturl.at/AciDq
- Hermesvilla: Sonderausstellungsbereich im Erdgeschoß stufenlos zu erreichen, an bestimmten Tagen Shuttledienst zwischen Lainzer Tor und Hermesvilla für Menschen mit Behinderungen nach Voranmeldung unter 01 804 13 24
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
weitere Zugänge: Gütenbachtor, Laaber Tor, Pulverstampftor, Nikolaitor, Sankt-Veiter-Tor
01 4000 49200
Barrierefreier Zugang
Roter Berg Ost
- Bäume, Wiesen, weitläufig und naturnah, Wienblick
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze mit Wasser- und Sandbereich
- Fußballplatz, Fitness-Geräte
- Rodelhügel bei Schneelage
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Schloßpark Schönbrunn
- Schau-Ziergärten, Liegewiese, schattige Spazierwege, Eichhörnchen, Sitzbänke, Brunnenanlagen
- Sandkisten
- Panoramabahn: bit.ly/2hcwQ0O
- Kindermuseum „Schloss Schönbrunn erleben“, Irrgarten, Labyrinth & Labyrinthikon-Spielplatz: kaiserkinder.at
- Schwimmbad: schoenbrunnerbad.at
- Tiergarten Schönbrunn: zoovienna.at
- Wüstenhaus: bit.ly/3onj4t2
- Palmenhaus: bit.ly/3hrzqiz
- Fahrrad- und Hundeverbot im gesamten Park.
- Öffnungszeiten beachten!
Zugänge: Am Platz, Engelstor, Meidlinger Tor, Maria Theresia Tor
01 8135 905 0
14. Bezirk
Dehnepark
- Wald, schattige Wanderwege, sehr hügelig, Lager- und Picknickwiesen, Sitzmöglichkeiten
- Teich und Bach
- Waldspielplatz
- Stadtwanderweg 4: bit.ly/2JlzdZL
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Steinhofgründe
- Wald, Wiesen, Wanderwege, Tümpel, Ausblick, Lagerwiesen, Platz zum Drachensteigen lassen
- Waldspielplatz
- Kirche am Steinhof (Otto Wagner Kirche): wienmuseum.at/otto_wagner_kirche_am_steinhof
- Rodelhügel und Langlaufloipe im Winter
Barrierefreiheit: - Eingang Feuerwache Steinhof barrierefrei und mit Rollstuhl befahrbar, von dort führt ein breiter Erdweg zu Wiesen und Spielplatz.
- Die Steinhofgründe sind insgesamt sehr steil und ohne Unterstützung schwer befahrbar.
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
1140 Wien
01 4000 49000
Erholungsgebiet Paradies
- Teil des Biosphärenparks Wienerwald, naturnah mit gut ausgebautem Wegenetz, Liege- und Lagerwiese, Sitzmöglichkeiten
- Waldspielplatz
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
15. Bezirk
Auer-Welsbach-Park
- Stadtwildnis, Bäume, Liegewiesen, schattige Sitzmöglichkeiten
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Ballspielplätze für Basketball, Volleyball, Boccia und Tischtennis
- Jugendsportanlage
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Rohrauerpark
- schattige Sitzbänke, Bäume
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Platz zum Skaten und Roller-Fahren
- Ballkäfig, Tischtennisplatz
- Aussichtsterrasse Richtung Kahlenberg und Schloss Wilhelminenberg
16. Bezirk
Kongreßpark
- Bäume, schattige Sitzmöglichkeiten, Spazierwege, Liegewiese
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze
- Kongreßbad: bit.ly/1vWrS5b
Ottakringer Wald
- Wald, Liege- und Lagerwiesen, Wanderwege
- Grillplatz bei der Steinbruchwiese: bit.ly/2q11b49
- Jubiläumswarte, Stadtwanderweg 4: bit.ly/2JlzdZL
- Waldspielplatz: bit.ly/3bAMn40
- Waldschule Ottakring: bit.ly/22ZaoFP
- Rodelbahn
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfo.at
17. Bezirk
Schwarzenbergpark
- Lagerwiesen, Teiche
- Grillplatz: bit.ly/2q11b49
- Wanderwege, Stadtwanderweg 3: bit.ly/2JlzdZL
- Waldspielplatz: bit.ly/2KvNMNk
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
18. Bezirk
Türkenschanzpark
- Liegewiesen, Sitzmöglichkeiten, Teiche, Bäche, Wasserfälle und Springbrunnen
- Aussichtsturm Paulinenwarte: bit.ly/2NhQKo1
- Kleinkinder-, Kinder- und Jugendspielplätze
- Streetball, Beach-Volleyball, Basketball- und Skateanlagen, Slackline-Anlage
Barrierefreiheit: - asphaltierte Wege und mit Rollstuhl befahrbar, Teile des Parks haben eine Steigung von 6%
- rollstuhlgerechte Toilette an der Ecke Hasenauerstraße/Gregor-Mendel-Straße und Öklo im Bereich Dänestraße
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
1180 Wien
01 4000 8042
Pötzleinsdorfer Schloßpark
- Wald, Spazierwege, Liegewiese, Sport- und Spielwiesen
- Tiergehege
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz mit Seilbahn
- Hundeverbot im gesamten Park
- Öffnungszeiten beachten!
Barrierefreiheit: - asphaltierte Wege und mit Rollstuhl befahrbar, Teile des Parks haben eine Steigung von 6 %
- rollstuhlgerechte Toiletten am Haupteingang
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Erholungsgebiet und Naturdenkmal Sternwartepark
- sehr naturbelassen
- Spazierwege
- keine Bänke
- gekennzeichnete Wege nicht verlassen
- Haustiere aller Art verboten
- Fahrrad- und Rollerfahren verboten
- Öffnungszeiten beachten!
19. Bezirk
Am Himmel
- Wanderwege, Lebensbaumkreis, Blick über Wien, Naturlehrpfad
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz
- Kinderbauernhof Landgut Cobenzl: landgutcobenzl.at
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Kinderfreunde-Robinsonspielplatz
- naturnaher Abenteuerspielplatz, eingezäuntes Gelände
- viel Grün, Bäume, Pflanzen und Böschungen
- versteckte Plätzchen und "geheime" Wege
- freizeitpädagogische Angebote der Wiener Kinderfreunde
- Hundeverbot im gesamten Park
- Öffnungszeiten beachten!
- Kinder mit Behinderungen willkommen! Teile des Spielplatzes und das WC sind barrierefrei.
20. Bezirk
Mädchenspielplatz Mortarapark
- Sitzarena zum Tanzen, Girl-Power-Baumhaus, Beerenlabyrinth
- Kleinkinder-, Kinder- und Jugendspielplatz
- Ballspielplatz für Fuß- und Basketball
- Tischtennistisch
21. Bezirk
Wasserpark Floridsdorf
- besteht zu einem Drittel aus Wasser
- Sitzgelegenheiten
- Lebensraum für Wasservögel und Wasserschildkröten (Fütterungsverbot!)
- Kleinkinder- und Kinderspielplatz, Generationenspielplatz
- Tischtennistisch, Basketball- und Fußballplatz
Barrierefreiheit: - asphaltierte Wege, mit Rollstuhl befahrbar
- weitgehend eben (natürliches Gefälle und historische Brücken ausgenommen)
- rollstuhlgerechte mobile Toilette beim Spielplatz
- zahlreiche barrierefreie Zugänge zum Wasser, die Tierbeobachtung ermöglichen
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Regionalpark DreiAnger
- Erholungsgebiet
- Lebensraum für Tiere und Pflanzen
- Naturkundliche Führungen
- Wandern und Radfahren
- Badeteich Süßenbrunn und Badeteich Gerasdorf
22. Bezirk
Blumengärten Hirschstetten
- Sitzgelegenheiten
- Spielplatz zum Thema Insekten und Blumen
- Palmenhaus, Bauernhof, zoologischer Garten, Amphibien- und Reptilienterrarien, begehbares Bienenhaus
- Kostenlose Führungen: bit.ly/blumenghf
- Hundeverbot im gesamten Park
- Öffnungszeiten beachten!
Barrierefreiheit: - alle Eingänge barrierefrei und mit Rollstuhl befahrbar
- drei rollstuhlgerechte Toiletten (Bauernhaus, hinter dem Glashaus, Palmenhaus)
- Großteil der Wege ist asphaltiert
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Donauinsel
- grünes Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, Radfahr- und Skatestrecken, Sportplätze
- Lager- und Spielwiesen
- Badebuchten, Familienbadestrände
- Kleinkinder- und Kinderspielplätze, Wasserspielplatz: bit.ly/1nuGzxA
- Öffentliche Grillplätze: bit.ly/2Hcn0pL
- Umweltspürnasen - Aktivitäten am Wasser: bit.ly/2KxRfel
- Radverleih, Surfschule, Trampolinanlage, Wasserrutsche, Wasserschilift, Tret-, Ruder- und Elektro-Bootverleih
- Plan: bit.ly/2Y1n9HT
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
1220 Wien
01 4000 96520
Donaupark
- Liegewiesen, Sitzgelegenheiten, Rosengarten, See und Springbrunnen
- Kleinkinder-, Kinder- und Jugendspielplatz
- Skateanlage, Tischtennis, Bodenschach
- Naturrodelhügel
- Minigolf
- Trampolinanlage
- Liliputbahn: liliputbahn.com/donaupark.htm
- Donauturm: donauturm.at
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
Nationalpark Donau-Auen - Lobau
- Auenwald, Wander- und Radwege uvm.
- Lagerwiesen
- Naturbadeplätze: bit.ly/1Gyr0sC
- Naturlehrpfad, Bibergehege, Abenteuerspielplatz, Waldschule, Führungen, Themenwanderungen: bit.ly/h5l7ET
- Feriencamps, Geburtstagsfeiern im NationalparkCamp Lobau:
Tel: 02249 287 11, ubw.at - Wiener NationalparkBoot
Tel: 01 4000 49495, bit.ly/WJoccW
Wir waren dort! Fotos und mehr: blog.kinderinfowien.at
weitere Zugänge: Saltenstraße, Panozzalacke, Dechantweg, Esslinger-Furt, Egerer Brücke, Kasernenbrücke, Uferhaus
01 4000 49495
Barrierefreier Zugang
23. Bezirk
Kellerberg Liesing – Siebenhirten
- Liegewiesen, schattige Sitzmöglichkeiten
- Spazier- und Radwege
- Spielplatz
- Rodelhügel
- Waldspielplätze: bit.ly/3bAmjGd
Liesingbach
- Spazier- und Radwege
- Teich- und Bachlandschaften
- Infocenter BACHL: teils interaktive Ausstellung zur Tier- und Pflanzenwelt und Geschichte des Liesingbaches, ideal für die ganze Familie, Sitzgelegenheiten, WC
- BMX Bahn im Drasche Park (23. Bezirk)
- Umweltspürnasen - Aktivitäten am Wasser:
wien.gv.at/umwelt/gewaesser/umweltspuernasen