
Auf dieser Liste findet ihr Organisationen, die Deutschkurse oder Deutsch-Lernhilfe für Kinder in Wien anbieten. Die meisten Kursangebote finden das ganze Schuljahr über statt, oft ist der Einstieg jederzeit möglich. Bitte erfragt die Details direkt bei den Anbieter_innen.
Vorab ein paar Tipps zum Deutsch lernen im Alltag!
Veranstaltungen besuchen
- WIENXTRA-Ferienspiel und Kinderaktiv: Besucht Veranstaltungen und nehmt an Kinderprogrammen teil, bei denen Deutsch gesprochen wird!
kinderinfowien.at/#events
kinderinfowien.at/app
Lesend lernen
- Angebote rund ums Lesen, Schreiben und Erzählen findet ihr auf der Kinderinfo-Liste Literatur erleben!: kinderinfowien.at/infos-a-z/literatur-erleben/
- 32 Lesegeschichten und Spiele für Volksschüler_innen in neun Sprachen (mit Vorlesefunktion) gibt es gratis beim Internet-Projekt Amira: amira-lesen.de
- Auf bilingual-picturebooks.org gibt es Geschichten von Kindern für Kinder. Ein Netzwerk von ehrenamtlichen Helfer_innen übersetzt die Geschichten in viele verschiedene Sprachen.
Spielen und Schauen
- In der Spielend sprechen-Broschüre der WIENXTRA-Spielebox bekommt ihr Tipps zur Sprachförderung mit Brett- und Gesellschaftsspielen. Gratis bestellen: spielebox.at/broschueren
- Bei den Spielempfehlungen auf der Spielebox-Website seht ihr, welche Spiele zum Thema DAF/DAZ (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache) in der Spielebox erhältlich sind: spielebox.at/spieletipps
- Filme sind unterhaltsam und das Hören und Verstehen der Sprache übt ihr beim Zusehen ganz nebenbei! Das WIENXTRA-Cinemagic zeigt ausgewählte Kinderfilme zum besonders günstigen Preis: cinemagic.at
Deutsch lernen im Selbststudium
- Nutzt das gratis Sprachlern-Portal deutsch.info - Deutsch für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Mit der downloadbaren App Dandelin trainieren Kinder den Basiswortschatz Deutsch mit Videos und lustigen Liedern. Auch Eltern und Pädagog*innen finden hier Materialien für den Deutschunterricht.
- Fragt eure_n Klassenlehrer_in oder eure_n Kindergartenpädagog_in nach Tipps zum Lernen daheim. Er_Sie kann euch bestimmt mit passenden Hinweisen unterstützen.
- Hört Musik auf Deutsch! Musik macht Spaß und aktiviert das Gedächtnis. Sucht euch Lieder mit einprägsamen Worten, damit ihr mitsingen könnt. So könnt ihr euch den Text und sprachliche Formen gut merken.
- Probiert mal eine Sprachlern-App aus! Es gibt viele gratis Apps, mit denen man neue Wörter und kurze Sätze lernen und üben kann.
XTRA-Tipps!
Noch mehr Informationen zum Thema Deutsch lernen in Wien bekommt ihr bei der WIENXTRA-Jugendinfo:
- Deutsch lernen: kostenlos und günstig
→ jugendinfowien.at/infos-von-a-z/deutsch-lernen-kostenlos-und-guenstig
- Deutsch sprechen: Sprachcafés
→ jugendinfowien.at/infos-von-a-z/deutsch-sprechen-sprachcafes
- Lern- und Nachhilfe
→ jugendinfowien.at/infos-von-a-z/lern-und-nachhilfe - Deutsch für internationale Schüler_innen und Studierende
→ jugendinfo/infos-von-a-z/deutsch-fuer-internationale-schueler-innen-und-studierendegerman-for-international-students/
Kostenlose Kurse für Frauen mit Kinderbetreuung (Kinder ab 6 Monaten) organisiert der Verein für Frauenintegration: frauenintegration.at
Infos und Anmeldung unter 01 524 06 15
Bitte lest unsere Checkliste zur Auswahl von Angeboten auf kinderinfowien.at/infos-a-z
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
WIENXTRA-Kinderinfo provides information in German only. Please try Google Translate at the top of our website or call us, if you have any questions, our team speaks English!
Suche nach Stichwort, Alter, Bezirk
Stand: 01.08.2024
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Anbieter_innen
Deutsch mit Startklar
Sprach- und Spieltreff zur Deutschförderung
4-10 J.
- Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Termine nachmittags an verschiedenen Zweigstellen der Büchereien
- Anmeldung erforderlich, direkt über die jeweilige Zweigstelle
Weitere Infos: verein-startklar.at
Deutsch mit Startklar
Jahreskurs (außer Schulferien)
4-10 J.
- Anfänger_innen
- spielerischer Zugang in Kleingruppen mit dem Ziel den Basiswortschatz zu erweitern
- Donnerstag 16:00-17:00 (an Schultagen)
- Anmeldung erforderlich (jeweils ab dem Freitag vor dem gewünschten Termin)
Deutsch mit Fanni und Nanni
Jahreskurs (außer Schulferien)
4-10 J.
- Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Mittwoch 17:00-18:00 (an Schultagen)
- Anmeldung erforderlich, jeweils einen Monat im Voraus (z. B. am 1. August für Termine im September)
Station Wien
LernStation
- Austausch von Wiener*innen unterschiedlichen Alters mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte
- Unterstützung bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung in angenehmer Atmosphäre
- freiwilliges Engagement als Lernbuddy für Deutsch, Mathematik und Englisch, freitags 14:00-17:30 Uhr (ausgenommen Ferienzeiten)
stationwien.org/projekte/lernstation.html
Mama lernt Deutsch
- Basisbildungskurse für Frauen mit Kinderbetreuung
Kontaktepool Wien
- Lernbuddys: Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei ihren Familien zuhause (in ganz Wien). Unterstützung von Erwachsenen, die einen Bildungsabschluss nachholen.
- Freizeitkontakte: Regelmäßige Treffen, um gemeinsam Deutsch zu sprechen, Wien zu erkunden, Sport zu machen, gemeinsam zu kochen, usw.
- Sprachlerntandems: Gegenseitiges Beibringen der Erstsprachen
- Veranstaltungen: Sprachencafé, BegegnungsRaum, gemeinsame Ausflüge, Picknicks, Feste uvm.
Die Wiener Volkshochschulen
Semesterkurse
- Kurse an mehreren Standorten
- Kurse, Angebote und Infos finden unter vhs.at/de/e/jungebildung oder beim Bildungstelefon 01 8930 083 erfragen
Lernhilfe (gratis)
- Lernhilfe in Deutsch, Englisch, Mathematik für NMS und AHS Unterstufe während des Schuljahres und im Sommer: vhs.at/de/k/wiener-lernhilfe
Deutsch und mehr (gratis)
- Lernhilfe für Kinder/Jugendliche mit Sprachlernangeboten für Eltern
- Semesterkurse und Familienwoche im Sommer für Erwachsene und ihre Kinder (6-15 J.)
- Teilnahmebedingungen und Anmeldung unter deutschundmehr@vhs.at oder unter 0699 189 180 15 erfragen
- Weitere Infos: vhs.at/de/deutsch-und-mehr
Verein Startklar
Semesterkurse und Monatskurse
0 bis 14 J.
- Spielgruppen und Deutschkurse zur Deutschförderung
- Schnupperstunden auf Anfrage möglich
- Einstieg jederzeit möglich
- Kursangebot auch für Gruppen in Kindergärten, Volks- und Mittelschulen
- Beratungen und Vorträge für Eltern und Pädagog_innen zum Thema Sprachförderung, mehrsprachige Erziehung & MIKA-D (Deutschtestung bei Schuleintritt und in der Schule)
- Die Kurse für Kinder und Jugendliche aus Drittstatten sind kostenlos.
Eltern-Kind-Kurs: Eltern als Sprachförderprofis (gratis)
- Lernwerkstätten zum Thema Sprachförderung in Form von Spielgruppen (Eltern und Kinder gemeinsam)
- Förderung der Erstsprachen Türkisch und Arabisch
- Alltagsintegrierte Sprachfördermaßnahmen
- Eltern unterstützen ihre Kinder sprachlich in ihrer Familiensprache
- Beratung zu Deutschförderangeboten
- Weitere Infos: verein-startklar.at/angebote-fuer-kinder-eltern und Anmeldung unter anmeldung@verein-startklar.at
Dieses Projekt wird von der Stadt Wien (MA17) gefördert und ist kostenlos.
Fanni & Nanni
Jahreskurse, Ferienkurse
2-10 J.
- Deutsch als Fremdsprache für Kinder
- Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Einstieg jederzeit möglich
- Schnupperstunde möglich
- Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Kurse auch für Kindergärten, Horte und Volksschulen
- Lernberatung für Eltern/Kinder bis zur 9. Schulstufe
- Teilnahme für Kinder mit Behinderung nach Absprache möglich
1030 Wien
0699 109 473 38
Zugang nicht barrierefrei (Stufen vor Eingang), Kursraum inkl. Toiletten barrierefrei
Lernaktiv
Jahreskurse, Ferienkurse
ab 6 J.
- Einzel- und Kleingruppenunterricht
- Zusatz-Angebot: Kurse für Legastheniker_innen
- MIKA-D Testungen
- Einstieg jederzeit möglich
- Teilnahme für Kinder mit Behinderung nach Absprache möglich
Limu Academy
Semesterkurse
2-10 J.
- Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Kleingruppenunterricht, Einzelunterricht auf Anfrage
- Einstieg jederzeit möglich
- Schnupperstunde möglich
- Kurse auch für Kindergärten, Kindergruppen, Schulen und Horte
Sprachschule Aktiv
Semesterkurse, Monatskurse, Ferienkurse
ab 6 J.
- Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Einzelunterricht auf Anfrage
- Unterricht zu Hause möglich
- Einstieg jederzeit möglich
- Schnupperstunde auf Anfrage
- Kurse auch für Kindergärten, Volksschulen, Hort- oder Privatgruppen
- Kurse für Kinder mit Behinderung auf Anfrage
Kleine Gestalten - Anita Koukal
Semesterkurse
4-6 J.
Erzählwerk: Kreative Sprachspiele und Vorbereitung auf den Schuleintritt, z. B. Silben, Reime, Steigerungen, Bildgeschichichten, Mengen, Zahlen, logische Reihen
- Einstieg jederzeit möglich
- als Semesterkurs oder als Einzeltermin buchbar
- kostenpflichtige Schnupperstunden möglich
- Teilnahme für Kinder mit Behinderung nach Absprache möglich