
Barrieren
Das Rathaus ist barrierefrei mit Rollstuhl zugänglich.
- Haupteingang über die Stadtinformation
am Friedrich Schmidt Platz 1 (Mo-Fr, 7:30-17:00).
Schwingtüre 92 cm breit, Rampe 545 cm lang und 47 cm hoch
Das ist der nächste Eingang zum Aufzug (Stiege 8). - Aufzug bei Stiege 8
Türbreite: 92 cm, Durchgang zum Aufzug 88 cm, Kabinenbreite 110 cm, Kabinentiefe 210 cm. - Behinderten-Parkplätze sind vorhanden in der Lichtenfelsgasse und der Felderstraße
- Bei Eingang über die Lichtenfelsgasse oder Felderstraße führt aus dem Arkadenhof eine Rampe (6% Steigung) zum Aufzug (Stiege 8), mit dem du die Veranstaltungsräume im 1. Stock erreichst.
- Bühne
Es gibt bei den Bühnen in der Nähe des Ausgangs reservierte Plätze für Rollstuhlfahrende und ihre Begleitpersonen. - WC
Das WC für Menschen mit Behinderung im 1. Stock (Nähe Aufzug Stiege 8) ist während der Veranstaltungszeit offen.
Im Erdgeschoss gibt es auch ein WC für Menschen mit Behinderung, dieses ist mit Eurokey-Schloss versperrt. Bitte verwende deinen eigenen Eurokey. - barrierefreier Fluchtweg bei der Veranstaltung: Ein*e Mitarbeiter*in im roten WIENXTRA-Shirt zeigt dir den Weg.

Infos für gehörlose und schwerhörige Menschen
- Schau dir unser Video mit Infos zum Frühlingswirbel in Gebärdensprache an:
https://www.youtube.com/shorts/apnoQ9rv6W0 - Bühnenprogramm
Das gesamte Bühnenprogramm im Nordbuffet wird in die Österreichische Gebärdensprache übersetzt. - Am Mi, 16.4. werden zusätzlich alle 3 Vorstellungen im Raum "Kasperl & Vorlesen" in die Gebärdensprache übersetzt:
14:30-15:05 Kasperlinchen als Zauberer
15:45-16:20 Kasperlinchen und der wilde Räuber Waldomir
17:00-17:45 Bilderbuchkino: „Wie schön wär fliegen“ und „Gig Gürtelmull machts anders“

Induktive Höranlage
Bei der Kasperl-Bühne im TOP 319 kannst du die induktive Höranlage nutzen. Die Vorführungen dort sind:
Mittwoch, 16.4.
14:30-15:05 Kasperlinchen als Zauberer
15:45-16:20 Kasperlinchen und der Wilde Räuber Waldomir
17:00-17:45 Bilderbuchkino: „Wie schön wär fliegen“ und „Gig Gürtelmull machts anders“
Donnerstag, 17.4.
14:15-15:00 Bilderbuchkino: „Wie schön wär fliegen“ und „Gig Gürtelmull machts anders“
15:45-16:20 Kasperlinchen als Zauberer
17:00-17:45 Kasperlinchen und der Wilde Räuber Waldomir

Infos für Menschen mit Sehbehinderung
- Führhunde sind erlaubt.
- Es gibt einen taktilen Plan (Leitsystem) im Aufzug der Stiege 8 (barrierefreier Zugang)
- Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland sowie die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bieten einen Begleitservice für Menschen mit Sehbehinderung an.
Wenn du Begleitung benötigst, melde dich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung bei den Anbieter_innen.
Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland (Mitgliedschaft ist Voraussetzung)
https://www.blindenverband-wnb.at/
Michael Gschliesser / Martina Zaussinger
Tel: +43 689 050 5998, Tel. +43 689 050 5998
ehrenamt@blindenverband-wbn.at
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
https://www.hilfsgemeinschaft.at/
Maximilian Reutterer
Tel: +43 1 330 35 45 – 38

Infos für reizsensible Menschen
Bei unseren Großveranstaltungen im Rathaus ist immer viel los und es ist oft laut.
Auf den beiden Feststiegen im 1. Stock sind keine Spielstationen und es gibt Sitzgelegenheiten. Dort kannst du dich etwas erholen.
Wir haben aber auch viele kleinere Veranstaltungen im Programm, die für reizsensible Menschen besser geeignet sind.
Du findest sie unter www.kinderaktivcard.at

Hast du Fragen oder brauchst du Unterstützung?
Vor der Veranstaltung
Die WIENXTRA-Kinderinfo hilft dir gerne weiter:
Tel.: +43 1 909 4000 84400
kinderinfowien@wienxtra.at
Öffnungszeiten: Di bis Fr, 14:00-18:00; Sa, So, Ftg. (ausgenommen Mo), 10:00-17:00
Vor Ort beim Frühlingswirbel im Rathaus
Frag unsere Mitarbeiter*innen in den roten WIENXTRA-Shirts.
Hast du Ideen oder Verbesserungsvorschläge zum Thema Inklusion oder Barrierefreiheit?
Schreib uns gerne an ferienspiel@wienxtra.at.
Viel Spaß beim Frühlingswirbel!
Dein WIENXTRA-Kinderaktiv-Team