• Kinder beim spielebox-Geocaching

    (c) spielebox

  • Anmeldung erforderlich
Alter: 8 bis 13 Jahre / Erwachsene Begleitperson/en erforderlich!

Wer hat das wertvolle Gemälde gestohlen, das einen Vogel der seltenen Gattung "Triel" zeigt?

Findest du die versteckten Hinweise in der Natur und löst das Rätsel? Komm zum Geocaching in den Volkspark Laaerberg. Treffpunkt ist der Spielplatz zwischen dem Gaisbergteich und dem Ententeich (bei der öffentlichen Toilette).
Bring dein Smartphone mit, installiere die kostenlose App Actionbound und los geht’s!

Ihr macht die Rätselrallye als Gruppe - bitte gib bei der Anmeldung für die gesamte Gruppe stellvertretend ein Kind (zwischen 8 und 13 Jahren) an.


Wichtige weitere Informationen gibt's unter spielebox.at/games.

Zurück zur Übersicht

Ort

Volkspark Laaerberg (Entenpark) - Kinderspielplatz Nähe Gaisbergteich
1100 Wien



  • U-Bahn: 1, Alaudagasse
  • Bus: 19A, Ada-Christen-Gang

Termine

Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 7.7.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 25.6.2024, 14:00

Termine

  • Di, 9. Juli 2024
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 7.7.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 25.6.2024, 14:00

Termine

  • Di, 9. Juli 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 3
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 7.7.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 25.6.2024, 14:00

Termine

  • Di, 9. Juli 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 3
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 10:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 11:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 12:30
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 13:30
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 9.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 26.6.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 10. Juli 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 4
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 10.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 27.6.2024, 14:00 

Termine

  • Do, 11. Juli 2024
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 10.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 27.6.2024, 14:00 

Termine

  • Do, 11. Juli 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Plätze frei: 5
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 10.7.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 27.6.2024, 14:00 

Termine

  • Do, 11. Juli 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 4.8.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 23.7.2024, 14:00

Termine

  • Di, 6. August 2024
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 4.8.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 23.7.2024, 14:00

Termine

  • Di, 6. August 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 4.8.2024, 16:45 Uhr

Anmeldestart: Di, 23.7.2024, 14:00

Termine

  • Di, 6. August 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 10:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 11:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 12:30
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 13:30
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 6.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Mi, 24.7.2024, 14:00

Termine

  • Mi, 7. August 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 7.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 25.7.2024, 14:00

Termine

  • Do, 8. August 2024
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 7.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 25.7.2024, 14:00

Termine

  • Do, 8. August 2024
    Ab: 15:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis 7.8.2024, 17:45 Uhr

Anmeldestart: Do, 25.7.2024, 14:00

Termine

  • Do, 8. August 2024
    Ab: 16:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1-1,5 Stunden

Infos zur Anmeldung

Anmeldung bei der WIENXTRA-Kinderinfo erforderlich!

Für diese Aktion meldest du dich als Gruppe (3 bis 5 Personen) an. Mind. 1 erwachsene Begleitperson muss Teil der Gruppe sein. Pro Gruppe bitte nur eines der teilnehmenden Kinder anmelden.

Anmeldung persönlich, online oder telefonisch (01 909 4000 84400) bei der WIENXTRA-Kinderinfo 
ab 14 Tage vor dem gewünschten Termin. 

So funktioniert die Online-Anmeldung!


Veranstalter

WIENXTRA-Spielebox
Albertgasse 35/II
1080 Wien



Kontakt

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG