Der Sommer lässt sich am besten in der Nähe des Wassers genießen. In Wien gibt es nicht nur viele Möglichkeiten sich in der Donau abzukühlen, sondern auch auf ihr Sport zu machen. Stand Up Paddle, Tretboot und Co. bieten dir die Möglichkeit, Wien auch vom Wasser aus zu entdecken. 

Wer einen größeren Kick braucht, kann sich am Wakeboarden und Surfen versuchen. 

Für alle, die lieber in ein Freibad gehen, gibt es hier eine Auswahl an Pools in Wien.



Abkühlen im Wasser

Zu viel Hitze in der Stadt? Dann ab ins kühle Nass. Hier findet ihr die besten gratis Badeplätze in Wien:

Naturliebhaber_innen schätzen die Naturbadeplätze, z.B. in der Lobau, wo man unter alten schattenspendenden Au-Bäumen die Seele baumeln lassen kann. Aber Achtung, wer hier baden will, sollte alles mitnehmen, was den Tag über gebraucht wird. Vergesst dabei nicht auf den Gelsenschutz ;)

Mehr Infrastruktur und Komfort bieten die Badeplätze an der alten Donau und auf der Donauinsel!

Schöne Badeplätze rund um Wien findet ihr hier!

Zu Schluss noch ein Tipp für eure jüngeren Geschwister: Schwimmbäder und familientaugliche Naturbadeplätze in Wien


Trendsport am Wasser

Danube Surfer

  • Wakesurfen auf einer Welle, die von einem Motorboot generiert wird - ganz ohne Leine oder Verbindung

Wakeboardlift

  • Mit dem Wakeboard, Wasserski oder Kneeboard Runde um Runde auf der Neuen Donau ziehen
  • Anfänger_innen- und Fortgeschrittenenkurse

Waterramp

  • Von einer Wassersprungschanze mit Snowboard, Skiern oder einem Bob in die Neue Donau springen

Vienna Watersports Arena

  • Ein moderner Wildwasserkanal, der über leistungsstarke Wasserpumpen Wildwasserfeeling erzeugt
  • Befahrbar mit Schlauchboot oder Kajak

SUP Center Wien

  • 3 Standorte
  • Stand Up Paddling Workshops
  • SUP-Verleih

Flotus Wien

  •  Stand Up Paddling, Kayak Verleih
  •  Sportkurse und Events

Gut zu wissen

  • Manche der angeführten Aktivitäten sind mit hohen Kosten verbunden. Als Grundsatz kann gelten: Je höher der Aufwand, desto teurer das Vergnügen.
  • Viele der Anlagen sind im Freien und nur bei Schönwetter geöffnet.
  • (Anfänger_innen-)Kurse und Gruppenbesuche sind oft auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
  • Leihausrüstungen werden fast überall zu Verfügung gestellt.
  • Bei manchen Aktivitäten gibt es Einschränkungen. Eventuell ist die Benützung an körperliche Größe und/oder an eine Altersbegrenzung gebunden, oder es ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Letzte Aktualisierung: April 2024

In Kooperation mit
XS SM MD LG