Ein Studium im Ausland bringt dir nicht nur Pluspunkte im Lebenslauf: Zusätzlich sammelst du neue Erfahrungen, lernst eine Sprache, ein neues Land und neue Menschen kennen.
Studieren im Ausland ist nicht das richtige für dich? Dann schau dich bei den anderen Auslandsaufenthalten für junge Menschen um.
Inhalt:
Überlegungen zu Beginn
Bei der Vorbereitung und Planung eines Studienaufenthaltes im Ausland tauchen viele Fragen auf:
- Welche Austauschprogramme gibt es an meiner Universität oder Fachhochschule?
- Kann ich auch mein ganzes Studium im Ausland verbringen?
- Wie funktioniert das mit der Anrechenbarkeit?
- Wo informiere ich mich über das Studienangebot an ausländischen Unis?
- Welche Voraussetzungen (z.B. Sprachkenntnisse) brauche ich?
- Wie finanziere ich meinen Auslandsaufenthalt, welche Kosten kommen auf mich zu?
Xtra-Tipp:
Du möchtest zwischen der Matura und dem Studienbeginn in Österreich an einer ausländischen Universität studieren? Dann könnte ein Academic Gap Year eine Möglichkeit sein. Ein Academic Gap Year ist eine Art Schnupperstudium, in dem du für 1 oder 2 Semester verschiedene Kurse an einer Universität im Ausland besuchst.
Informations- und Beratungsstellen
Austrian-American Educational Commission
- Beratung zum Studium in den USA
- Vertretung ausländischer Universitäten, Information und Unterstützung bei der Organisation eines Auslandsstudiums
IEC – International Education Centre
- Vertretung von Universitäten im Ausland mit englischsprachigen Studienprogrammen, Information und Unterstützung bei der Organisation eines Auslandsstudiums
- Information, Beratung und Betreuung bei Interesse an einem Studienaufenthalt in Frankreich
- Beratung zum Thema Auslandsstudium in Australien, Neuseeland und Kanada
OeAD - Österreichischer Auslandsdienst
- Informationen und Beratung rund ums Studieren und Forschen im Ausland
ÖH – Referat für internationale Angelegenheiten
- Beratung zum Thema Auslandsstudium
- Kostenloses Mentor_innenprogramm für die Bewerbung an einer ausländischen Universität
Xtra-Tipp: Eine wichtige Anlaufstellen für Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt während des Studiums ist das Auslandsbüro an deiner Universität.
Bildungssysteme und Universitäten weltweit
Allgemeine Links
Ausländische Vertretungen in Österreich
- Kontaktdaten ausländischer Botschaften, die teilweise zu Studienmöglichkeiten in ihrem Land beraten.
- Linksammlung zu den Themen Studieren, Arbeiten, Freiwilligenarbeit usw.
- Informationen rund ums Studieren und Forschen im Ausland
- Datenbank mit Summer Schools in Europa
Anerkennung von ausländischen Universitätsabschlüssen
Länderspezifische Links
- Studieren in Australien
- Studieren in Belgien
- Studieren in Dänemark
- Studieren in Deutschland
- Studieren in Finnland
- Studieren in Frankreich
- Studieren in Großbritannien
- Studieren in Italien
- Studieren in Kanada
- Studieren in Kroatien
- Studieren in den Niederlanden
- Studieren in Schweden
- Studieren in der Schweiz
- Studieren in Spanien
- Studieren in den USA
Broschüre "Einfach weg!"

Auslandsaufenthalte für junge Leute
Downloaden oder kostenlos bestellen
Letzte Aktualisierung: September 2024