
(c) Miguel Dieterich
Der Lehrgang Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit ist eine Fortbildung für Leitungspersonen aus der Wiener Jugendarbeit und vermittelt praxisnah Methoden, Theorien und Kompetenzen rund um das Thema Leiten von Teams und Organisationen in der Jugendarbeit.
Das Curriculum besteht aus zwei Lehrgangsteilen (Teamleitung & Sozialmanagement). Diese können unabhängig voneinander absolviert werden und schließen jeweils mit einem Zertifikat ab.
Informationen
Die einzelnen Lehrgangsmodule befassen sich ua. mit folgenden Themen:
Teil I (Teamleitung, 98 Unterrichtseinheiten)
- Personalführung und Arbeitsrecht
- Selbstkompetenz der Führungsperson
- Personal- und Teamentwicklung
- Kommunikation als Führungsinstrument
- Projektmanagement
Teil II (Sozialmanagement, 72 Unterrichtseinheiten)
Sozialwirtschaft und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Organisationsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Evaluierung und Qualitätssicherung
Hier finden Sie die Profile der Referent_innen des Lehrgangs.
Der Lehrgang richtet sich an folgende Personen:
- Team- und/oder Bereichsleiter_innen in der Jugend- und Sozialarbeit
- Personen, die in einem Praxisfeld der Jugendarbeit Leitungsaufgaben erfüllen
- Personen, die in Abstimmung mit ihrem Arbeitgeber zukünftig eine Leitungsfunktion im Team oder eine Funktion in der Geschäftsführung übernehmen werden
Die beiden Lehrgangsteile sind jeweils durch das IFP und die Stadt Wien - Bildung und Jugend (MA 13) zertifiziert.
Darüber hinaus ist der Lehrgang bei Absolvierung beider Lehrgangsteile sowie Erstellung einer schriftlichen Abschlussarbeit (inkl. Coaching und Abschlussgespräch), durch die die österreichweite Zertifizierungsstelle aufZAQ auf Niveau VI des Kompetenzrahmens für die Kinder- und Jugendarbeit zertifiziert. Details zu den Voraussetzungen und Kriterien für eine Zertifizierung sind in der Lehrgangsbeschreibung nachzulesen.
Alle Termine (mit Ausnahme der Coachings für die Abschlussarbeit) finden am Kursort WIENXTRA-IFP, Albertgasse 35/II, 1080 Wien statt. Wenn es die Situation erfordert, werden einzelne Termine Online abgehalten.
Lehrgangskosten
Teil I – Teamleitung: € 392,-
Teil II – Sozialmanagement: € 288,-
Zusätzliche Kosten für Abschluss mit (optionaler) Abschlussarbeit* (inkl. Coaching-Einheiten und Abschlussgespräch): € 100.-
* nur möglich wenn beide Lehrgangsteile besucht werden.
Der nächste Lehrgang startet voraussichtlich im Frühjahr 2027. Kontakt für Rückfragen: uta.ganev@wienxtra.at