Wiener Parkbetreuung

  • AutorInnen: Bücher zur Parkbetreuung
  • Fachgebiete:
  • Erlebnispädagogik
  • Soziologie
  • Spielpädagogik

Rezension:

In der WIENXTRA-Fachbibliothek am IFP gibt es sehr viele Bücher, die die Mitarbeiter_innen der Wiener Parkbetreuung in ihrer Arbeit unterstützen.

Besonders empfehlenswert sind die vielen kleinen und handlichen Spielesammlungen aus der Reihe Die 50 besten Spiele …

zur Inklusion.

Gruppenspiele.

Rangel- und Raufspiele.

Wut-weg-Spiele.

für mehr Selbstliebe.

für mehr Genderkompetenz.

Für mehr Sozialkompetenz.

Rund um Zahlen.

zu den Kinderrechten.

Aber auch die kleinen Spielesammlungen des rex verlag luzern haben etwas für jeden Tag:

Waldspiele kreuz und quer.

Kurzweilige Lauf- und Fangspiele.

Kurzspiele mit Alltagsmaterial.

Spiele mit großen Gruppen.

Spiele mit allen Sinnen.

Die Wiener Parkbetreuung war aber immer auch mehr, als nur Spielen im Park. Mit Projekten wie der Wiener Spielstraße greift sie in den Stadtraum ein. Dieser Eingriff hat, neben dem Spiel, eine theoretische und eine aktivistische Seite:

So finden sich auch wichtige Beiträge zur Stadtsoziologie in unserer Bibliothek. Etwa das Handbuch Praktiken im Raum, der Klassiker Leben zwischen Häusern von Jan Gehl oder der Sammelband Täglich, der sich ganz aktuell mit dem öffentlichen Raum beschäftigt.

Aktivistische Formen der Raumaneignung stellt etwa das Buch craftista! Handarbeit als aktivismus vor, aber auch der Klassiker Guerilla Gardening oder der Katalog zur aktuellen Ausstellung im Wiener MAK: Protestarchitektur. Barrikaden, Camps, raumgreifende Praktiken 1830-2023.

Neben diesen Anregungen ist nicht zuletzt das aktuelle Buch zur Wiener Parkbetreuung GROSS WERDEN IM PARK. Wiener Parkbetreuung in Bewegung sehr zu empfehlen: Was machen wir da eigentlich seit nun schon 30 Jahren? Wie hat sich die Wiener Parkbetreuung entwickelt? Was sind die Meilensteine auf dem Weg ihre Professionalisierung? Die Autor_innen Christian Reutlinger und Katharina Röggla haben einen sehr genauen Blick darauf geworfen und lassen viele und diverse Stimmen dazu sprechen. Ein Buch, das nicht nur Wissen sammelt und reflektiert, sondern darüber hinaus auch Vergnügen bereitet!

In Kooperation mit
XS SM MD LG