Erstwähler_innen-Events

Wir gratulieren dir zu
deinem 16. Geburtstag

Wir freuen uns, dass du in Zukunft wählen und damit unsere Stadt noch
stärker mitgestalten kannst. Als Geschenk gibt’s eine große Auswahl an Events, aus denen du wählen kannst.
Such dir eines aus und du erhältst automatisch 2 Gratis-Karten/Gutscheine.

Du hast dir bereits ein Event ausgesucht und möchtest deine Auswahl ansehen?
Dann gib deinen Code ein

Zusätzlich zu den unten aufgelisteten Veranstaltungen bieten wir dir folgende WIENXTRA-Workshops an

Events

Ordnen nach:

Dschungel Wien - KARDIA CALLA ENSEMBLE Schauspiel

Zwei Frauen, die irgendwo zwischen allem und neben sich stehen. Allein auf der Party, um zu sehen, dass auch andere einsam sind angesichts der Zusammenbrüche innerer und äußerer Welten. Eine Befreiung aus Ängsten, Süchten und toxischen Beziehungen hin zu einem neuen Übermorgen.

 

(c) Barbara Palffy


Öffentliche Probe Wiener Philharmoniker

Bei den öffentlichen Proben der Wiener Philharmoniker kommen Musikliebhaber:innen und jugendliche Klassik-Einsteiger:innen gleichermaßen auf ihren Genuss: Zum Auftakt musiziert und probt Wiens Meisterorchester gemeinsam mit Stardirigent Daniele Gatti Igor Strawinskys tänzerisch-espressive Ballettmusik Apollon musagète und die mächtige, autobiographisch gefärbte zehnte Symphonie von Dmitri Schostakowitsch.


Konzerthaus - KOCVAC

Der prägnante, düstere Tango ihres Songs »My Love« machte KOVACS, die 1990 in den Niederlanden geborene Künstlerin, berühmt: mit ihrem dunklen, rauen Soul faszinierte sie rasch das Publikum. Auf die 2013 erschienene EP gleichen Namens folgte 2015 das Debütalbum »Shades of Black«, das in ihrer Heimat auf Platz 1 der Charts kletterte und in Deutschland in den Top Ten rangierte. Im Wiener Konzerthaus gibt sie nun ihr Debüt. Das Credo vieler ihrer Songs ist: aus den schwierigsten Wendungen, die das Leben eine:m und eine:r so entgegenstellt, etwas Positives zu lernen.


Gutschein: GAME CITY

Die GAME CITY mit allen Neuigkeiten rund um Computer- und Konsolenspiele im Wiener Rathaus ist das Gaming-Highlight des Jahres. Neben aktuellen Games zum Testen, eSports und Cosplay gibt es auch viele Infos für dich. An allen drei Tagen Fast-Lane only 4U inklusive Goodie-Bag mit coolen Überraschungen vor Ort –auch für deine Begleitung.

GAME CITY 2024:

Freitag: 9 – 19 Uhr
Samstag: 10 – 19 Uhr
Sonntag: 10 – 19 Uhr


Eishockey spusu Vienna Capitals vs. Asiago Hockey

Besuche mit deiner Begleitung die Eishockey-Cracks der Vienna Capitals live bei der Arbeit!


Konzerthaus - Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Jan Lisiecki Klavier
Tarmo Peltokoski Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie g-moll K 173dB
Symphonie g-moll K 550

Ludwig van Beethoven

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

(C) Konzerthaus


Konzerthaus - Budapest Festival Orchester

Budapest Festival Orchestra
Nikolaj Szeps-Znaider
Violine
Iván Fischer Dirigent

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 17 fis-moll (Bearbeitung für Orchester: Antonín Dvořák)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Ungarischer Tanz Nr. 3 F-Dur (Fassung für Orchester)
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

(C) Konzerthaus


Volksoper - tick, tick… BOOM!

Musical von Jonathan Larson

In deutscher und englischer Sprache

Was willst du im Leben erreichen? Welche Träume hast du? Und wie viel Zeit bleibt dir noch, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um alle deine Pläne verwirklichen zu können? Vor diesen Fragen stehen auch die drei Figuren im Musical „tick, tick…BOOM!“, das vielen durch den preisgekrönten Netflix-Spielfilm bekannt ist. Jon arbeitet als Kellner in New York – doch eigentlich will er als Musicalkomponist durchstarten. Seine Freundin und sein bester Freund versuchen ebenfalls, noch rechtzeitig vor dem 30. Geburtstag ihr Leben auf Spur zu bringen… Mit Songs voller Pop- und Rockkonzert-Kraft entwickelte sich die Aufführung zum Hit, vor allem bei jungem Publikum!

(c) Barbara Pálffy


Erste Bank Open 2024

Die Erste Bank Open sind alljährlich das sportliche Highlight im heimischen Sport-Herbst. Die Erste Bank Open 2023 endeten mit einem neuen Zuschauerrekord von über 73.000 Fans. 2024 findet das Turnier vom 19.-27. Oktober statt, wobei packende Matches garantiert sind. In den letzten Jahren bekamen die Fans der Erste Bank Open Superstars wie Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Alexander Zverev und natürlich Dominic Thiem zu sehen. Auch heuer wird das Spielerfeld keine Wünsche offen lassen.

(C) ERSTE BANK OPEN


Erste Bank Open 2024

Die Erste Bank Open sind alljährlich das sportliche Highlight im heimischen Sport-Herbst. Die Erste Bank Open 2023 endeten mit einem neuen Zuschauerrekord von über 73.000 Fans. 2024 findet das Turnier vom 19.-27. Oktober statt, wobei packende Matches garantiert sind. In den letzten Jahren bekamen die Fans der Erste Bank Open Superstars wie Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Alexander Zverev und natürlich Dominic Thiem zu sehen. Auch heuer wird das Spielerfeld keine Wünsche offen lassen.

(C) ERSTE BANK OPEN


(c) Groth

Erste Bank Open 2024

Die Erste Bank Open sind alljährlich das sportliche Highlight im heimischen Sport-Herbst. Die Erste Bank Open 2022 endeten mit einem neuen Zuschauerrekord von über 70.000 Fans. 2023 findet das Turnier vom 21.-29. Oktober statt, wobei packende Matches garantiert sind. In den letzten Jahren bekamen die Fans der Erste Bank Open Superstars wie Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Alexander Zverev und natürlich Dominic Thiem zu sehen. Auch heuer wird das Spielerfeld keine Wünsche offenlassen.

(C) ERSTE BANK OPEN


Konzerthaus - Büşra Kayıkçı

Geboren und aufgewachsen in Istanbul, kam Büşra Kayıkçı bereits früh mit Kunst in Berührung, insbesondere mit Ballett, Malerei und Klaviermusik, und interessierte sich für die Werke klassischer und zeitgenössischer Künstler:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nach Abschluss ihres Studiums der Innenarchitekur und des Environmental Design arbeitete sie drei Jahre in dem Beruf, ehe sie 2020 – inspiriert von Komponisten wie John Cage und Michael Nyman – ihre ersten Werke schuf. Kayıkçıs minimalistische Kompositionen zeugen von ihrer Begeisterung für den Versuch, technisch veränderten Klavieren neue Klänge zu entlocken.

(C) Konzerthaus


Volksoper - Die Zauberflöte

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Eine Oper, fast wie ein Fantasyfilm: Hier die mysteriöse Königin der Nacht, dort ihr mächtiger Gegenspieler Sarastro. Und dazwischen eine Welt voller fantasievoller Figuren und Tiere, Zauberflöten, bedrohlicher Schlangen und gefährlicher Proben. Mozarts „Zauberflöte“ ist ein Muss für alle, die gerne mit weltberühmter Musik in fremde Welten reisen – und die meistgespielte Oper überhaupt. Die Inszenierung von Henry Mason begeistert seit vielen Jahren das Publikum, egal welchen Alters!

(c) Marco Sommer


Ronacher – ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Er war Superstar - er war populär. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.


Raimund Theater – DAS PHANTOM DER OPER

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Der legendäre Kronleuchter, packende Leidenschaft und weltbekannte Melodien: Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER, einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs wie u.a. „Die Musik der Dunkelheit", „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball".


Volksoper - Jolanthe und der Nussknacker

Musiktheater nach der Oper und dem Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Die Welt da draußen ist kalt und hässlich, doch die Fantasie in unserem Kopf hält wunderschöne, bunte Traumwelten bereit, in die man flüchten kann! Doch wie lange kann man die Augen geschlossen halten vor der Realität? Die wunderschön-märchenhafte Vorstellung verbindet Tschaikowskis Oper „Jolanthe“ mit dem weltberühmten Ballett „Der Nussknacker“ – und erzählt so wie wichtig es ist, sich die Fähigkeit zu Träumen zu erhalten.

(c) Barbara Pálffy


Öffentliche Probe der Wiener Philharmoniker

Der ideale Einstieg in die Welt der klassischen Musik: In den öffentlichen Proben bist du live dabei, wenn die Wiener Philharmoniker ihren Interpretationen den letzten Schliff verleihen, diesmal u. a. mit Hector Berlioz’ Symphonie fantastique


Eishockey spusu Vienna Capitals vs. HC Innsbruck

Besuche mit deiner Begleitung die Eishockey-Cracks der Vienna Capitals live bei der Arbeit!


Konzerthaus - ORF Radio-Symphonieorchester Wien

ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Marin Alsop
Dirigentin

»Too Hot To Handel – The Gospel Messiah«

Chorus sine nomine

smaragd – Chor der Musikpädagogik der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Landesjugendchor Niederösterreich
Chorus Juventus – Chor des Oberstufenrealgymnasiums der Wiener Sängerknaben
Johannes Hiemetsberger Choreinstudierung

Georg Friedrich Händel

Gospel Messiah (Bearbeitung von Der Messias. Oratorium in drei Teilen HWV 56)

(c) Konzerthaus


Stadtsaal: Thomas Maurer "Trotzdem"

Thomas Maurer
„Trotzdem"

Die kommenden Wahlen, die kommenden Klimaentwicklungen, die Tatsache, dass Alter, Tod und der nächste Eurovisionssongcontest unerbittlich näher rücken: 

Es gibt wenig Gründe zum Jubeln. Aber sehr viele, „Trotzdem“ zu sagen.

Mit ein paar dieser Gründe wird sich Thomas Maurer beschäftigen. 

Mit welchen genau, weiß er noch nicht, weil er das Programm erst noch schreiben muss.  Bitte kommen Sie trotzdem.


MusikTheater an der Wien – Das Spitzentuch der Königin

Operette von Johann Strauss

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Ohrwürmer im Dreivierteltakt: Passend zum 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss kehrt seine Operette „Das Spitzentuch der Königin“ auf die Bühne ihrer Uraufführung zurück. Portugal steht unter der Fuchtel eines skrupellosen Premierministers, der das Land an die spanische Krone verschachern möchte. Und da sich der unbedarfte junge König ausschließlich delikaten Trüffelpasteten und außerehelichen Abenteuern widmet, droht der Untergang Portugals. Zum Glück verschlägt es den Dichter Cervantes auf der Flucht vor Häschern nach Lissabon, wo er sich mit viel Humor in die Staatsgeschäfte einmischt, das Land rettet und dabei reichlich Inspiration für seinen satirischen Roman „Don Quichotte“ bekommt …


MusikTheater an der Wien – Das Spitzentuch der Königin

Operette von Johann Strauss

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Ohrwürmer im Dreivierteltakt: Passend zum 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss kehrt seine Operette „Das Spitzentuch der Königin“ auf die Bühne ihrer Uraufführung zurück. Portugal steht unter der Fuchtel eines skrupellosen Premierministers, der das Land an die spanische Krone verschachern möchte. Und da sich der unbedarfte junge König ausschließlich delikaten Trüffelpasteten und außerehelichen Abenteuern widmet, droht der Untergang Portugals. Zum Glück verschlägt es den Dichter Cervantes auf der Flucht vor Häschern nach Lissabon, wo er sich mit viel Humor in die Staatsgeschäfte einmischt, das Land rettet und dabei reichlich Inspiration für seinen satirischen Roman „Don Quichotte“ bekommt …


Dschungel Wien - Der Ursprung der Welt

Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist erschienen im avant-verlag

Sound-Performance / ab 15 Jahren


Das Patriarchat zerstört sich selbst durch die eigene Absurdität. Ausgehend vom weiblichen Körper zieht Strömquist durch die Menschheitsgeschichte und zeigt die Auswüchse der Binarität. Simon Dietersdorfer und Martin Hemmer folgen dem Auftrag des Comics und schaffen sich sowie die zweischneidigen Stereotype ab. Dabei regnet es die Trümmer der Geschlechterordnung. Aus dem Chaos der Zerstörung erschaffen sie mit Schlagzeug, Elektronik und Sprachwitz neue Möglichkeiten. Wie sich zeigt, betrifft es uns alle. In der Auflösung liegt das Neue, es wird sehnlichst erwartet.

 

(C) Hilde van Mas


Öffentliche Probe Wiener Philharmoniker

Wiener Philharmoniker Orchester

Riccardo Muti Dirigent

Programm

Franz Schubert Symphonie Nr. 4 c-Moll D 417 »Tragische«

Anton Bruckner Symphonie Nr. 7 E-Dur

Seit 1971 verbindet Riccardo Muti mit den Wiener Philharmonikern eine außergewöhnliche künstlerische Partnerschaft. Über 500 Konzerte hat der neapolitanische Maestro mit den Wienern musiziert. Am 1. Jänner 2025 dirigiert er zum siebenten Mal das Neujahrskonzert und kurz darauf auch eine öffentliche Probe für die Jeunesse. »Nicht der Dirigent ist der Star, sondern immer der Komponist und dessen Musik«, so Mutis Credo – diesmal u. a. mit Anton Bruckners berühmter siebter Symphonie.

(C) Terry Linke


Gutschein: Funk Session Vienna – pres. by MJS

Hole dir 2 Tickets zur Funk Session Vienna im Loft. “Mary Jane´s Soundgarden”, bringt euch kompromisslosem F.U.N.K. Im Anschluss an das Konzerte gibt´s eine Jamsession – Bring your instruments, the stage is yours!

 

 


EHRBAR CHAMBER MUSIC SOCIETY.Französische Musik von M. Ravel

Dieses Konzert ist dem 150. Geburtstag von M. Ravel gewidmet. Im Mittelpunkt des Programmes steht sein Streichquartett, einer der Höhepunkte der Streichquartettliteratur des 20. Jahrhunderts, interpretiert vom jungen Ineo-Quartett aus Wien. Mit den selten gespielten Klaviertrios von C. Debussy und C. Saint-Saens wird eine sehr reichhaltige Auswahl französischer Kammermusik geboten.

Ineo Quartett: Nadia Kalmykova & Liuba Kalmykova, Violinen | Yan Lok Hoi, Viola; Constantin Siepermann, Violoncello; Biliana Tzinlikova, Klavier  Klara Flieder, Violine  Christophe Pantillon, Violoncello

Foto Ineo Quartett: © Sofija Palurovic


EHRBAR CHAMBER MUSIC SOCIETY. Wiener Abend

Im Abschlusskonzert der Reihe kommt mit der Klarinette als Kammermusikinstrument einerseits eine neue Farbe zu Wort, andererseits rückt Wiener Kammermusik im weiteren Sinn in den Fokus: Werke der „Wahlwiener“ L. v. Beethoven und J. Brahms sowie das Klarinettenquartett des Wiener Komponisten W. Rabl, Protegé von J. Brahms, beschließen die Saison.

W. Rabl: Quartett für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier Nr. 1; Christoph Zimper, Klarinette; Biliana Tzinlikova, Klavier  Klara Flieder, Violine; Christophe Pantillon, Violoncello

Foto Christoph Zimper: © Tim Cavadini


Gutschein: Cyberjump Trampoline-Adventure Park

Cyberjump Wien, der größte Adventure-Trampoline Park Österreichs, unterhält dich auf 5000 m2 Fläche aktiv und interaktiv. Du findest bei uns über 30 Spielzonen die ein einzigartiges Erlebnis für alle Altersklassen bieten.

Hol dir dein Stundenticket für dich und deine/n Freund/in. Unsere Öffnungszeiten findest du auf unserer Homepage: www.cyberjump.at

Die Gutscheine sind bis 31.03.2025 gültig! (jeweils Montag bis Donnerstag)

(C) Cyberjump


Gutschein - Wiener Eistraum

Auf einer gigantischen Fläche von insgeamt 8.500 m² können Eislaufbegeisterte inmitten der Stadt so richtig Schwung holen. Neben einem unvergleichlichen Ambiente erwartet die Besucher*innen eine einzigartige Eislandschaft, die über vier große Flächen und romantische Pfade im Park bis in den ersten Stock führt: Seit vergangenem Jahr ist der innovative SKY RINK dank einer neuen Aussichtsplattform noch spektakulärer. Damit wird das Winterparadies zwischen Rathaus und Burgtheater zu einer weltweit einzigartigen Attraktion – mehr Eislaufvergnügen geht nicht!

23.01 –  02.03.2025: 10:00 – 22:00 Uhr

Hole dir und deiner Begleitung einen Gutschein für je einen Gratis Eintritt.

(C) stadtwienmarketing / David Bohmann


Gutschein: für ein Männer Spiel des First Vienna FC deiner Wahl

Besuche mit einer Begleitung gratis ein Herren Bundesligaspiel deiner Wahl des First Vienna FC! 

Der Gutschein ist die ganze Saison 24/25 gültig. 

Du bekommst alle weiteren Infos nach deiner Anmeldung per Post.

(c) First Vienna FC


Gutschein: für ein Frauen Spiel des First Vienna FC deiner Wahl

Besuche mit einer Begleitung gratis ein Frauen Bundesligaspiel deiner Wahl des First Vienna FC! 

Der Gutschein ist die ganze Saison 24/25 gültig. 

Du bekommst alle weiteren Infos nach deiner Anmeldung per Post.

(c) First Vienna FC


Gutschein: für ein Austria Spiel deiner Wahl

Besuche mit einer Begleitung gratis ein Bundesligaspiel der Wiener Austria!

Der Gutschein ist die ganze Saison 24/25 für Spiele der Kategorie B gültig. Das sind alle Spiele außer gegen Redbull Salzburg, Sturm Graz und Rapid Wien.

(c) Austria Wien


Gutschein: AREA 52 Gaming Tagespässe

Die Gaming Lounge Area52 ist eine Jugendeinrichtung mit dem Fokus auf Gaming und eSport. Jedes Wochenende kommen viele begeisterte Kinder und Jugendliche, um einen gemeinsamen Tag mit Video- und Konsolenspielen zu verbringen. Besonderes Augenmerk wird auch auf die besonderen Bedürfnisse und die sozialen Kompetenzen der Besucher gelegt. Von Jahr zu Jahr wird die Einrichtung liebevoll erweitert, um ein noch atemberaubenderes Gaming-Erlebnis bieten zu können.

Hole dir einen kostenfreien Eintritt für dich und eine Begleitperson. Zu 2 spielt es sich einfach besser


So funktioniert's!

  • Event auswählen und bestätigen

  • Zustellung per Post

  • Du erhälst 2 Tickets deiner Auswahl

  • Mit den Tickets zum Event

XS SM MD LG
In Kooperation mit
XS SM MD LG