Alle WIENXTRA-Einrichtungen auf einen Blick

WIENXTRA-Frish
WIENXTRA-Frish ist unser Programm für junge Wiener_innen zwischen 14 und 21 Jahren
Auf frish.at, Instagram und Tiktok findet ihr tolle Tipps, wie ihr mit wenig Geld in Wien viel erleben könnt, wie u.a.
- Events, Workshops und Kurse
- kulturelle Angebote wie Museen, Theater, Kinos
- alte, geheime und neue Orte in der Stadt
- Freunde treffen und neue Menschen kennenlernen
- euch gesellschaftspolitisch engagieren und selber kreativ sein
Und das alles gratis oder günstig!

(C) Aleksandra Kawka
WIENXTRA-Stadtbox
Die WIENXTRA-Stadtbox ist ein Stadtexperimentierraum für junge Menschen.
- Stadtfantasien, Stadtideen, Stadtplanung – Workshops für Klassen und Gruppen
- Raum für Partizipation und Mitgestaltung junger Menschen in der Stadt
- Freizeit- und Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Familien

(c) PID/Votava
WIENXTRA-Junges Wien
WIENXTRA-Junges Wien ist die Koordinationsstelle für die Wiener Kinder- und Jugendstrategie und arbeitet mit der Stadt Wien sowie mit Kindern und Jugendlichen an der Umsetzung der 193 Maßnahmen, die sich daraus ableiten. Das gemeinsame große Ziel ist es, Wien zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt der Welt zu machen.
- Koordination der strategischen und operativen Umsetzung der Kinder- und Jugendstrategie
- Wienweites Kinder- und Jugendparlament
- Partizipative Kinder- und Jugendmillion

(c) Bubu Dujmic
WIENXTRA-Cinemagic
Das Kinder- und Jugendkino in der Urania bietet ein anspruchsvolles Programm für unterschiedliche Alters- und Zielgruppen:
- Kino für Kinder
- Bilderbuch-Kino
- Schule im Kino
- Kino für Kindergruppen

(c) Heidrun Henke
WIENXTRA-Kinderaktiv, Ferienspiel und Kinderinfo
Freizeitabenteuer pur für Familien mit Kindern bis 13 Jahre garantieren WIENXTRA-Kinderaktiv, -Ferienspiel und -Kinderinfo:
- monatliches Familienprogramm, viele Kultur-, Spiel-, Sport-, und Natur-Aktionen in ganz Wien
- Ermäßigungen mit der Kinderaktivcard
- Wiens größtes und bestes Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 13 Jahren
- Info und Beratung zum Thema Kinderfreizeit in Wien

(c) Christoph Liebentritt
WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Bildungszentrum für Freizeitpädagogik und außerschulische Jugendarbeit:
- Seminare, Infoabende, Workshops und Tagungen
- Lehrgänge, wie z.B. Grundkurs Jugendarbeit, Spielpädagogik, Gewaltprävention
- Internationale Jugendarbeit: Austausch unter internationalen Jugendexpert_innen, Studienreisen
- Fachbibliothek

© wienXtra-jugendinfo
WIENXTRA-Jugendinfo
Service-Einrichtung für junge Leute von 13 bis 26 Jahren und für alle, die mit Jugendlichen leben und arbeiten
- Infos und Beratung
- EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps
- Workshops für Schulen und Jugendgruppen
- Mobile Info
WIENXTRA-Schulevents
Mit der Schule raus aus der Schule!
- musisch-kreative und naturpädagogische Aktionen
- Schnittstelle Jugendarbeit und Schule
- partizipative Angebote
- WIENXTRA-Schulprogramm

(c) Christoph Liebentritt
WIENXTRA-Medienzentrum
Anlaufstelle für junge und kreative Medienexperimente:
- Equipmentverleih, Schnittplätze, Video- und Fotostudio
- Unterstützung und Beratung bei Medienprojekten
- Video & Filmtage
- Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, Workshops

(c) Bubu Dujmic
WIENXTRA-Soundbase
Die Musikschiene von WIENXTRA:
- Support für junge Musiker_innen auf dem Weg in die Professionalität
- Auftritte, Studioaufnahmen, Workshops, Feedback von Profis
- Infos & Tipps von Locationsuche bis Urheberrecht

(c) Miguel Dieterich
WIENXTRA-Spielebox
Österreichs größte Ludothek:
- kostengünstiger Verleih von über 9.000 Brett-, Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspielen
- Computer- und Konsolenspiel-Workshops
- Spieleevents Indoor und Outdoor
- Online-Spielekatalog mit bildungsrelevanten Spiele-Informationen

WIENXTRA-Geräteverleih
Verleih von Spiel- und Aktionsgeräten für Wiener Kinder- und Jugendorganisationen:
- über 100 verschiedene Spiele und Geräte-Tipps
- Infos für die Organisationen von Events und Festen für Kinder und Jugendliche