- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: Ab der 7. Schulstufe
Nur in seiner „Raumkapsel“, in die er sich bei Problemen flüchtet, fühlt sich der 18-jährige Simon sicher. Simon hat eine Form von Autismus: Er braucht geregelte Abläufe und kann mit Gefühlen nichts anfangen. Wirklich nah ist ihm nur sein älterer Bruder. Als Sam auszieht und sich dessen Freundin von ihm trennt, weil er Simon bei ihnen aufnimmt, gerät das Leben der beiden Brüder aus der Bahn. Simon beschließt, eine neue Partnerin für Sam zu finden, obwohl er selbst von der Liebe gar keine Ahnung hat.
Das visuell höchst originell umgesetzte, humorvoll-leichte, aber keineswegs oberflächliche Spielfilmdebüt zeigt die Welt und das Verhalten der Menschen aus der Perspektive eines sensiblen Außenseiters. In der Hauptrolle großartig gespielt, werden seine Eigenheiten weder dramatisiert noch banalisiert oder gar mit einer zu kitschigen Veränderung in Richtung Happy End versehen.
Filmheft (1,25 MB)
Presseheft (112 KB)
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mi, 25. Juni 2025
Ab: 11:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,50 Euro
2 begleitende Lehrkräfte frei