Unsere Spieletipps

HÂPY FAMILIES

  • Verlag: Loki (2022), Autor_innen: Olivier Cipière
  • Spielekategorien:
  • Kartenspiel
  • Merkspiel
  • Altersempfehlung:
  • ab 5 Jahren
  • Zusatzinformationen:
  • Zusatzinformationen: für 2 bis 4 Spieler_innen, Spieldauer: ca. 10 bis 15 Minuten

Beschreibung:

Worum geht's?
Auf ins alte Ägypten! Im Inneren der Pyramide sind die Tier-Gottheiten ganz schön durcheinandergekommen. Sammelt und tauscht eure Tierkarten, um Tierfamilien zu bilden und das Spiel zu gewinnen.

Wie funktioniert's?
"Hapy Families" ist eine taktische Quartett-Variante. In der Tischmitte werden die Tierkarten in Pyramidenform übereinandergelegt, manche Karten offen, manche verdeckt. Reihum nehmen die Spieler_innen eine Karte aus der Auslage und sammeln so Sets der gleichen Tierart. Doch aufgepasst: Wer sich merkt, welche Karten die Mitspielenden aufnehmen, kann ihnen diese durch geschicktes Fragen abluchsen. Denn nehme ich eine offene Karte, wissen auch die Mitspielenden, welches Tier ich auf der Hand halte. Beim Ziehen einer verdeckten Karte benötige ich Glück, doch so bleibt die Karte vor den wachsamen Augen der Mitspieler_innen geschützt. Wer sammelt zuerst ein oder mehrere Tierfamilien und gewinnt so das Spiel?

Für wen?
Für Kinder (ab 5, besser ab 6 Jahren), die gerne Kartenspiele und insbesondere Quartett mögen.

Spielebox-Meinung:
"Hapy Families" verleiht dem klassischen Quartettspiel einen neuen Twist. Dank der offenen und verdeckten Karten stehen die Kinder beim Kartenziehen immer wieder vor taktischen Entscheidungen. Zudem sind Konzentration und Merkfähigkeit gefragt, damit ich die benötigten Karten bei den richtigen Mitspielenden stibitzen kann. Kinder ab 5 tun sich dabei manchmal noch etwas schwer, haben aber trotzdem Spaß an der Sache. Richtig gut funktioniert das Spiel meist ab 6 Jahren. Die großartig gestalteten Illustrationen lassen die Spieler_innen in das alte Ägypten eintauchen, doch leider sind manche Tiere etwas schwer auseinanderzuhalten. "Hapy Families" lebt von der Interaktion zwischen den Spieler_innen und ist ein lustiges, taktisches Kartenspiel im Hosentaschenformat.

In Kooperation mit
XS SM MD LG