Broschüren-Service

WIENXTRA bietet Broschüren und Informationen zu vielen Themen. Nutz unser Bestell-Service oder lade dir die Informationen einfach als pdf runter.

Wir bitten um Verständnis, dass wir als Wiener Organisation aufgrund der gestiegenen Postkosten Bestellungen nur innerhalb Wiens versenden können. 

Für Fragen und Wünsche wende dich bitte ans WIENXTRA-Team: office@wienxtra.at


  • Schulevents im Sommersemester 2025

    Im Schulevents-Programm findest du alle WIENXTRA-Angebote für Schüler*innen und Lehrer*innen sowie ausgewählte Angebote von anderen Wiener Institutionen zu:

    • Klassengemeinschaft & Zusammenleben
    • Spiel und Medien
    • Digitale Grundbildung
    • Kultur & Kreatives
    • Natur & Stadt erleben
    • Empowerment
    • Schule im Kino 

    Die Broschüre erscheint 2x jährlich und wird Anfang September und Anfang Jänner an alle Wiener Schulen verschickt.

    Mit einem persönlichen Abo bekommst du die Broschüre kostenlos per Post: einfach hier "zum Merkzettel hinzufügen" und Abo-Bestellung anklicken! 

    Du kannst dir hier auch einmalig bis zu 10 Exemplare zuschicken lassen.

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 10
  • Lehrgang Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit

    Der Lehrgang Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit ermöglicht Personen ohne pädagogische Qualifikation einen Einblick in das Arbeitsfeld Jugendarbeit. Der Lehrgang vermittelt Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit und die Teilnehmer_innen erarbeiten eine freizeitpädagogische Aktivität. Ein wesentlicher Teil des Lehrgangs ist die Absolvierung eines Berufspraktikums in der Kinder- und Jugendarbeit sowie die Praxisreflexion.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 50
  • Lehrgang Queere Jugendarbeit

    Dieser Lehrgang verbindet relevante theoretische und praktische Ansätze der queeren Jugendarbeit. Der Arbeitsprozess beinhaltet sowohl die Erweiterung des Wissens als auch den Fokus auf die Entwicklung einer differenzierten pädagogischen Haltung für die Praxis. Es werden weit- reichende Strategien für die alltägliche Arbeit von Pädagog_innen und Multiplikator_innen entwickelt, um queere Jugendliche in dieser Lebensphase bestmöglich zu unterstützen.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 50
  • BILDUNGSPROGRAMM 1/2025

    Lehrgänge, Seminare, Informationsveranstaltungen, Fachgespräche und Kreativwerkstätten für Erwachsene aus den Themenbereichen:

    - Grundlagen und Ansätze der Jugendarbeit 

    - Medienbildung und Digitale Jugendarbeit

    - Spiel und Erlebnis

    - Kunst und Kreativität

    - Politik und Gesellschaft 

    - Kommunikation und Persönlichkeitsbildung

    - Gesundheit und Psychologie

     

    Das WIENXTRA-Bildungsprogramm ist das gemeinsame Veranstaltungsprogramm folgender Einrichtungen:
    Institut für Freizeitpädagogik, Medienzentrum und Spielebox.

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 50
  • Kinderschutz und Missbrauch

    Eltern sein bringt oft Erinnerungen an die eigene Kindheit zurück und es entsteht der Wunsch, eigene Erfahrungen und erlebte Übergriffe aufzuarbeiten. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Wie schütze ich mein Kind?

    Die Broschüre von WIENXTRA unterstützt dabei, Antworten zu finden und macht Mut, sich diesem Thema offen und ohne Tabus zu nähern. 

    Broschüre, A5, Juli 2021
     

    Maximal bestellbare Anzahl: 20
  • Kino für Kinder Mai 2025

    Der Mai wird fabelhaft: Es gibt Literaturverfilmungen, alte und neue Klassiker und jede Menge Abenteuer auf der Kinoleinwand!

  • Kino für Kinder April 2025

    In den Osterferien wartet ein vielfältiges Kino-Programm für euch im WIENXTRA-Cinemagic: DIE HÄSCHENSCHULE, DIE WILDEN HÜHNER und WOODWALKERS.

  • Mein digitaler Alltag

     

    Das Smartphone und andere digitale Medien begleiten uns durch den Tag. So selbstverständlich, dass wir kaum noch darüber nachdenken. Das Nachdenken ist aber wichtig, denn nur so kommst du dahinter, welche Mediendinge deinen Alltag besser, schöner und bunter machen – und was dir nicht gut tut.

    Das Booklet enthält sieben Übungen und Anregungen dafür! Am Ende steht keine Beurteilung, ob du Medien „falsch“ oder „richtig“ verwendest. Denn: Wie der gute digitale Alltag ausschaut, muss jede und jeder für sich selbst herausfinden!

    Zum Alleine-Ausfüllen und auch gut für Gruppen in pädagogischen Settings und Jugendarbeit geeignet.

    In der Handreichung (PDF) gibt es pädagogische Hintergrundinfos und Anregungen für die Arbeit mit Gruppen.

     

     

    Diese Broschüre ist leider derzeit vergriffen.

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 30
  • Grundkurs Jugendarbeit

    Der Grundkurs ist eine praxisnahe und berufsbegleitende Grundqualifikation für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter_innen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Wien. Im Grundkurs werden praktische und theoretische Grundlagen der Jugendarbeit vermittelt.

    Der Grundkurs findet jährlich statt, eine Bewerbung dafür ist im Frühjahr möglich. Mehr Informationen finden Sie hier.

      

     

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 5
  • Aufbaulehrgang Jugendarbeit

    Der Aufbaulehrgang Jugendarbeit ist eine weiterführende Fortbildung für hauptamtliche Mitarbeiter_innen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Wien. Der Lehrgang vermittelt Methoden und Konzepte mit dem Fokus auf Jugendliche.

    Der Aufbaulehrgang findet etwa alle 1 1/2  Jahre statt, Informationen zur Bewerbung und eine ausführliche Lehrgangsbeschreibung finden Sie hier.

     

     

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 5
  • Lehrgang Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit

    Der Lehrgang Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit ist eine Fortbildung für Leitungspersonen aus der Wiener Jugendarbeit. Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.

     

     

     

     

     

     

    Maximal bestellbare Anzahl: 5
  • Lehrgang Gewaltprävention

    Informationen zum Lehrgang Gewaltprävention

    Maximal bestellbare Anzahl: 5
  • Hollis Abenteuer Band 4 - Die Flaschenpost

    Holli und seine Freund_innen gehen in der Seestadt auf Schatzsuche! 

    (Mini-Format, 24 Seiten)

    Maximal bestellbare Anzahl: 3
  • Kino für Kindergruppen April bis Juni 2025

    Es wird abenteuerlich auf der Kinoleinwand: Checker Tobi geht auf Weltreise, die Heinzels sind in Gefahr und Vaiana geht im zweiten Teil einer Vision über eine versunkene Insel nach.

    Ferienprogramm
    Auch in den Osterferien gibt es ein abwechslungsreiches Kinoprogramm für eure Kindergruppe. Es gilt der Preis von € 4,00 pro Kind. Das Programm für die Sommerferien ist ab Anfang Juni online.
    → Di, 15.4., 10:00 DER KLEINE VAMPIR (7+)
    → Mi, 16.4., 10:00 HEIDI (6+)
    → Do, 17.4., 10:00 DIE HÄSCHENSCHULE 1 (5+) 

    Dieses Programm gilt für alle öffentlichen und privaten Einrichtungen der Kinderbetreuung in Wien.

In Kooperation mit
XS SM MD LG